der architekt 1/18

die bescheidene gesellschaft

bedarf, bedürfnis und die architektur der gegenwart Die erste Ausgabe des Jahres widmet sich traditionell der Dokumentation des Berliner Gesprächs. Im Dezember 2017 kamen im DAZ in Berlin Architekten und Theoretiker verschiedener Disziplinen zusammen, um über das Begriffspaar Bedarf und Bedürfnis zu diskutieren. Christian Neuhäuser, Bettina Köhler, Josef Matzerath, Van Bo Le-Mentzel und Rainer Hehl referierten und diskutieren mit Marta … Mehr lesen

Van Bo Le-Mentzel im Gespräch mit David Kasparek

Klein statt Groß

Von der Wichtigkeit des Hinterfragens Van Bo Le-Mentzel (*1977), geboren in Laos, wuchs in Berlin auf, wo er an der Beuth Hochschule für Technik Architektur studierte. Bekannt wurde er unter dem Motto „Konstruieren statt Konsumieren“ mit der Entwicklung der Hartz-IV-Möbel zum Selbstbau mit geringem Kostenaufwand. 2015 initiiert Van Bo Le-Mentzel die Tiny House University als ein Berliner Kollektiv aus Gestaltern, … Mehr lesen

Das 22. Berliner Gespräch im Rückblick

Das rechte Maß

Gegen Ende kam noch einmal richtig Bewegung in den vollbesetzten Taut-Saal des DAZ: Der Architekt, Social-Media-Aktivist und Lebenskünstler Van Bo Le-Mentzel führte die von einer Community gebauten Tiny Houses von sechs Quadratmetern in einer Art pantomimischen Einmann-Rollenspiel vor, bei dem er die Rolle seiner Kritiker gleich mitübernahm: Neoliberale Ausbeutung und hemmungsloses Selbstmarketing warf er sich selbst vor. Die Frage, ob … Mehr lesen

Berliner Gespräch des BDA zur Architektur der Gegenwart

Das rechte Maß

Traditionell findet das Berliner Gespräch des BDA jährlich am ersten Dezember-Samstag statt. So auch dieses Jahr: Am 2. Dezember widmet sich die interdisziplinäre Veranstaltung unter dem Titel „Das rechte Maß“ der Frage, wie Bedarf und Bedürfnis unseres Lebenswandels sich auf die Architektur der Gegenwart auswirken. Ab 10.30 Uhr diskutieren im Deutschen Architektur Zentrum DAZ – an gewohntem Ort, jedoch dank … Mehr lesen

Veranstaltungsmonat in Baden-Württemberg

Voller November

Der BDA Baden-Württemberg bietet im diesjährigen „Architekturnovember“ wieder eine Fülle an Events rund um das Thema Architektur. Im Rahmen des Veranstaltungsmonats stellen 19 deutsche und internationale Architektinnen und Architekten in Werkberichten ihre Bauten und Projekte vor, mit dabei sind diesmal Fabienne Hoelzel (Fabulous Urban), Anupama Kundoo (Anupama Kunoo Architect), Dan Schürch (Duplex Architekten), VanBo Le-Mentzel, Luyanda Mpahlwa (DesignSpaceAfrica) und viele … Mehr lesen

Symposium und Ausstellung in Berlin

Macht der Gestaltung

In knapp vier Jahren, 2019, jährt sich die Gründung des Bauhauses zum hundertsten Mal. Von einer transdisziplinären, internationalen Gruppe wurde zu diesem Anlass das projekt bauhaus initiiert. Ziel ist, nach eigenem Bekunden, „…in einem auf fünf Jahre angelegten Arbeitsprozess eine kritische Inventur der Bauhaus­ideen vorzunehmen und den utopischen Überschuss des Bauhauses für die Gegenwart fruchtbar zu machen.“ Ein Baustein in … Mehr lesen