neu im club

Die Liebe zum Detail

Eun-A Pauly und Fabio Fichter, pauly + fichter architekten BDA, Neu-Isenburg Die erste Überraschung ist die Decke. In einem Hinterhof in Neu-Isenburg vor den Toren Frankfurts, in einem gesichtslosen zweigeschossigen Bürohaus, residiert das Architekturbüro pauly + fichter im Obergeschoss und schon durch die Glastür wird der Blick fast magisch von der Decke angezogen. Sie ist übersät mit Schaumstoffkuben, die wie Stalaktiten auf quadratischem Fuß … Mehr lesen

Ausstellung in Wolfsburg

Neue Standards

Aus der an Preisen reichen Architekturlandschaft ragt die Auszeichnung des Deutschen Architekturmuseums ohne Zweifel heraus. Der DAM-Preis kürt jährlich die „25 besten Bauten in/aus Deutschland“. In diesem Jahr wurde, für viele überraschend, die Wohnanlage wagnisART in München ausgezeichnet. Entworfen und realisiert wurde das bemerkenswerte Projekt von der Arbeitsgemeinschaft bogevischs buero und SHAG SchindlerHableArchitekten. Noch bis zum 6. Mai zeigt das … Mehr lesen

Preisverleihung Deutscher Bauherrenpreis

Wohnungsbau anno 2018

Im Palais am Funkturm in der Messe Berlin findet am 21. Februar die Verleihung des Deutschen Bauherrenpreis 2018 statt. Der Wettbewerb zum Deutschen Bauherrenpreis zeichnet seit 1986 unter dem Leitbild „Hohe Qualität zu tragbaren Kosten“ Projekte aus, die für das notwendige Zusammenspiel von Bauherren, Planern und Kommunen bei dieser für den Zusammenhalt der Gesellschaft zentralen Bauaufgabe stehen. Ausloberin des Preises … Mehr lesen

neu im club mit Mehdi Moshfeghi und Niels Fehlig

Material und Architektur

Am 11. Januar sprechen Mehdi Moshfeghi und Niels Fehlig um 19 Uhr in der Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Arbeit ihres Hamburger Büros und über „Material“ als Konstituierende der Architektur. Wie viele junge Büros stehen auch fehlig moshfeghi architekten aktuell vor der Frage, ob ein Wettbewerb mehr sein kann als … Mehr lesen

Spaziergänge mit Heiner Farwick

Im Raesfelder Renaissance-Tiergarten

Ein Tag im späten Oktober beschert dem Präsidenten des BDA, Heiner Farwick, und dem Chefredakteur dieser Zeitschrift, Andreas Denk, einen Spaziergang durch den klassischen Farbkanon des Herbstes: Der Park des Renaissanceschlosses Raesfeld bietet eine sorgfältige Komposition von Wasserflächen und -läufen, Wiesen und Wäldern, die mit Symmetrie und Asymmetrie, überraschenden Ausblicken und monumentalen Sichtachsen erfreut. Auch der Präsident hat hier gebaut: … Mehr lesen

neu im club

Fenster zum Hof

Mehdi Moshfeghi, fehlig moshfeghi architekten, Hamburg Das Schanzenviertel hat sich verändert. Früher, vor zwanzig Jahren bin ich hier oft auf der Suche nach Musik von Plattenladen zu Plattenladen gestreift. Hamburg, das war die Stadt von Samy Deluxe, den Beginnern, Doppelkopf und Eins Zwo. All das fand sich auf Vinyl, hier, „auf der Schanze“. Alles bunt, alles groß. Die meisten der … Mehr lesen

Das 22. Berliner Gespräch im Rückblick

Das rechte Maß

Gegen Ende kam noch einmal richtig Bewegung in den vollbesetzten Taut-Saal des DAZ: Der Architekt, Social-Media-Aktivist und Lebenskünstler Van Bo Le-Mentzel führte die von einer Community gebauten Tiny Houses von sechs Quadratmetern in einer Art pantomimischen Einmann-Rollenspiel vor, bei dem er die Rolle seiner Kritiker gleich mitübernahm: Neoliberale Ausbeutung und hemmungsloses Selbstmarketing warf er sich selbst vor. Die Frage, ob … Mehr lesen

Berliner Gespräch des BDA zur Architektur der Gegenwart

Das rechte Maß

Traditionell findet das Berliner Gespräch des BDA jährlich am ersten Dezember-Samstag statt. So auch dieses Jahr: Am 2. Dezember widmet sich die interdisziplinäre Veranstaltung unter dem Titel „Das rechte Maß“ der Frage, wie Bedarf und Bedürfnis unseres Lebenswandels sich auf die Architektur der Gegenwart auswirken. Ab 10.30 Uhr diskutieren im Deutschen Architektur Zentrum DAZ – an gewohntem Ort, jedoch dank … Mehr lesen

Spaziergänge mit Heiner Farwick

Am Schwanenspiegel

Regen in Düsseldorf: Heiner Farwick, alter und neuer Präsident des BDA, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift, hatten die Hoffnung auf ein Gespräch im Freien schon aufgegeben, als der Himmel doch etwas aufklarte. Der Weg ist schnell ausgemacht: Kaiserteich und Schwanenspiegel, die beiden Gewässer, die der Fluss Düssel hier am ehemaligen Ständehaus bildet, sollen umrundet werden. Natürlich geht es im … Mehr lesen

BDA-Architekturführer ist online

Erlesene Auswahl

Wer sich selbst ein Bild von BDA-prämierten Bauten und anderen herausragenden Bauwerken machen will, kann sich ab jetzt online über den BDA-Architekturführer orientieren. Die Gebäudedatenbank enthält Fotos, Standort und Jurybeurteilung von allen Preisträgern der BDA-Preise von Bundesverband, Landesverbänden und regionalen BDA-Gruppen. Die Programmierung ist speziell für die Nutzung auf mobilen Endgeräten ausgelegt – funktioniert selbstverständlich aber auch im Browser jeder … Mehr lesen