BDA Bund

Energie und Architektur

Der Bund Deutscher Architekten BDA und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) haben im Deutschen Architektur Zentrum DAZ in Berlin den Gewinner des Europäischen Architekturpreises „Energie + Architektur“ gekürt. Der zum dritten Mal verliehene Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und wurde von Staatssekretär Rainer Bomba an bogevischs buero architekten und stadtplaner übergeben. Das … Mehr lesen

AKG

Auszeichnung

2013 loben die Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen im BDA e.V. (AKG) erstmals die Auszeichnung für herausragende Gesundheitsbauten aus. Sie soll die Bedeutung guter Architektur auf diesem Gebiet in das öffentliche Bewusstsein rücken und die Ziele der AKG –  Wahrung, Sicherung und Förderung der Qualität aktueller und zukünftiger Bauaufgaben – nachdrücklich veranschaulichen. Mit der Auszeichnung werden herausragende Beiträge zur Architektur im … Mehr lesen

DAZ

Preisverleihung

Rainer Bomba, Staatssekretär im BMVBS, wird am Mittwoch im DAZ in Berlin den Europäischen Architekturpreis 2012 Energie+Architektur übergeben. Der Preis wurde vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima ZVSHK gemeinsam mit dem BDA unter der Schirmherrschaft von Bundesbauminister Peter Ramsauer ausgelobt. Aus 57 eingereichten Arbeiten wählte die Jury einen Preisträger, fünf Auszeichnungen und sechs Anerkennungen aus. Diese zwölf Arbeiten werden parallel zur Preisverleihung … Mehr lesen

Andreas Denk

„grau is´ alle theorie…

…wichtig is’ au’m Platz.“ Dieses einfache wie geniale Dictum des Dortmunder Fußballspielers Adi Preissler († 2003) drängt sich immer dann auf, wenn Vereine sich der Zukunftsfrage stellen. In übertragener Hinsicht ist auch der BDA so ein Verein, und seine Zukunftsfrage stellt sich alle Jahre wieder wie die der Nationalelf. „Wie hältst du’s mit dem Nachwuchs?“, hat sich unlängst eine Arbeitsgruppe … Mehr lesen

BDA Sachsen-Anhalt

Ausgezeichnet

Im September wurde der Hannes-Meyer-Preis 2012, der Architekturpreis des BDA Sachsen-Anhalt, in Halle verliehen. Aus den insgesamt 34 Bewerbungen wählte die Jury unter Vorsitz von Philipp Oswalt (Direktor Stiftung Bauhaus Dessau), zwei Preise, zwei Anerkennungen und zwei lobende Erwähnungen. Die beiden Preisträger für den Hannes-Meyer Preis 2012 sind die Architekten Nieto Sobejano Arquitectos S.L.P. (Berlin / Madrid) mit der Museumserweiterung Moritzburg in … Mehr lesen

BDA Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsreihe 2012: Stadtzugänge

Die Veranstaltungsreihe fand vom 10. bis 24. September in Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf / Neuss, Hagen, Hattingen, Hilden, Köln und Wuppertal statt. Mit dem Begriff „Stadtzugänge“ war das Thema breit gefasst. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Situationen in den beteiligten Städten gab es einen bunten Strauß von Veranstaltungen, die auf großes Interesse stießen. Der Landesvorsitzende Peter Berner eröffnete die Reihe mit einer Ausstellung … Mehr lesen

BDA Niedersachsen

BDAschaufenster in Hannover

Bis Ende Januar präsentiert die Bezirksgruppe Hannover im BDA Niedersachsen die Ausstellung „BDAschaufenster“. Gezeigt wird eine Auswahl aktueller Projekte von Hannoveraner BDA Kolleginnen und Kollegen, die in den Jahren 2011 und 2012 fertig gestellt worden sind. Bei den präsentierten Gebäuden reicht das Spektrum von Einfamilienhäusern über Bauten für Kinder und für Dienstleistungen bis zum Sport- und Freizeitbad. Ein besonderer Aspekt … Mehr lesen

BDA Niedersachsen

BDA Preis Ausstellung in der Region

Der Landkreis Osterholz ist Gastgeber der Regionalausstellung des BDA Preises Niedersachsen 2012, die noch bis Ende Januar im Kreishaus in Osterholz-Scharmbeck zu sehen ist. Gleich zwei Projekte im Landkreis Osterholz wurden bei dem landesweiten Architekturpreis ausgezeichnet, der alle drei Jahre vom BDA Niedersachsen ausgelobt wird: der Bau von mehreren kleinen Aussichtsplattformen im Teufelsmoor von Architekt Johannes Schneider sowie die Modernisierung … Mehr lesen

BDA Hessen

Ein Generalist ohne Scheuklappen

Der BDA Hessen hat in einer Feierstunde am 24. November 2012 in Kassel Jochem Jourdan, BDA-Mitglied seit 1971, die Ehrenmitgliedschaft verliehen und damit sein lebenslanges Engagement für Bau- und Stadtbaukultur gewürdigt. Geboren am 23. September 1937 in Gießen, studiert Jourdan 1957 – 65 Architektur an der TH Darmstadt. 1969 gründet er mit Bernhard Müller in Darmstadt das Büro „PAS – Projektgruppe Architektur … Mehr lesen

BDA Hamburg

Architektur Preis 7 und Abschied

Architektur Preis: Aber, was ist das überhaupt, Architektur? Für die einen ist es schlicht Zeichensetzung, für die anderen ist es soziale Verpflichtung und Mittel, im Kontext der Stadt den Menschen und ihrer Lebensweise gerecht zu werden. Natürlich hat damit die Architektur den funktionalen, sozialen, ästhetisch-zeichenhaften Anforderungen zu entsprechen und diese auch in die Zukunft zu führen. Dabei wird der differenzierte … Mehr lesen