BDA Bund

Auslobung BDA-SARP-Award 2022

Der BDA lobt gemeinsam mit dem Polnischen Architektenverband SARP den gleichnamigen BDA-SARP-Award 2022 aus. Der bilaterale Förderpreis zeichnet eine an einer deutschen oder polnischen Hochschule gefertigte Abschlussarbeit des Sommersemesters 2021 oder Wintersemesters 2021/2022 aus. Vor allem die zukunftsweisenden Ideen und schöpferischen Begabungen der Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur stehen hierbei im Vordergrund.  Die Teilnahme an dem zweistufigen Wettbewerbsverfahren erfolgt … Mehr lesen

Auslobung des deutsch-polnischen Architekturförderpreises

BDA-SARP-Award 2020

Der vom Bund Deutscher Architekten BDA und dem polnischen Architektenverband SARP ausgelobte BDA-SARP-Award richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen. Er zeichnet eine Abschlussarbeit (Diplom- oder Masterarbeit) aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors oder der Autorin zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen … Mehr lesen

BDA-SARP-Award ausgelobt

Das Beste zum Schluss

Der Bund Deutscher Architekten BDA und sein polnisches Pendant, der Architektenverband SARP, verleihen auch in diesem Jahr wieder ihren Architekturförderpreis: den mit 2.500 Euro dotierten BDA-SARP-Award. Die Auszeichnung ehrt eine Abschlussarbeit, die „von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors zeugt“ und richtet sich an Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen. Die Projekte müssen … Mehr lesen

Deutsch-polnischer Architekturförderpreis ausgelobt

BDA-SARP-Award 2017

Der vom Bund Deutscher Architekten BDA und dem polnische Architektenverband SARP ausgelobte BDA-SARP-Award zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors zeugt und richtet sich an Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen. Jede Hochschule kann eine Diplom- oder Masterarbeit … Mehr lesen

Ideenwettbewerb sucht nach guten Müllplätzen

Für die Tonne

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) lobt gemeinsam mit dem BDA Berlin und dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) den Award „Tonne Idee!“ aus. Gesucht werden „Musterlösungen und Entwürfe – bestehende, geplante oder visionäre Ideen für innovative Müllplätze in Berlin.“ Der Beweggrund ist klar: Müllplätze müssen in weiten Teilen des Landes bei den allermeisten Bauvorhaben nachgewiesen werden, befriedigende Lösungen gibt es zwar, der … Mehr lesen

BDA Preis Thüringen vergeben

1 zu 1

Der erste Abschnitt in § 2 der Satzung des BDA macht es unter „Ziele des Bundes Deutscher Architekten“ deutlich: „Ziel des BDA ist die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt.“  Ein probates Mittel, diese Qualität im öffentlichen Bewusstsein zu verankern, sind Architekturpreise: Sie vermitteln der Gesellschaft die Relevanz einer qualitätvollen Planung auf der einen und … Mehr lesen

BDA Niedersachsen lobt BDA Preis aus

Preiswert

Der BDA Niedersachsen lobt in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal den BDA Preis Niedersachsen aus. Die Auszeichnung wird alle drei Jahre für beispielhafte baukünstlerische Leistungen an Architekten und Bauherrn für ihr gemeinsames Werk verliehen. Der Preis kann dabei einem Bauwerk, einer Gebäudegruppe oder einer städtebaulichen Anlage in Niedersachsen zuerkannt werden. Die beiden Voraussetzungen: sie dürfen nicht älter als vier Jahre … Mehr lesen

BDA Sachsen-Anhalt

Hannes-Meyer-Preis 2015

Der BDA Sachsen-Anhalt lobt in diesem Jahr nach 2009 und 2012 zum dritten Mal den „Hannes-Meyer-Preis“ aus. Der nach dem früheren Bauhaus-Direktor benannte Architekturpreis wird für Projekte in Sachsen-Anhalt vergeben, die innerhalb der letzten fünf Jahre fertiggestellt wurden und ist einer hohen gestalterischen Qualität, der Nachhaltigkeit und einer gesellschaftlichen Relevanz verpflichtet. Auch kleinere Objekte wie beispielsweise Einfamilienhäuser, Um-, oder Anbauten, … Mehr lesen

BDA Partner

Iconic Award für JUNG

Bereits im Juni hat die internationale Fachjury des Rates für Formgebung in Frankfurt am Main getagt und die Iconic Awards 2013 vergeben. Ausgezeichnet werden bei diesem internationalem Architektur- und Designwettbewerb bemerkenswerte Bauten, Produkte und Kommunikationsleistungen aus den Bereichen Architektur, Industrie und der Baubranche. In fünf Hauptkategorien des Preises – der internationale Anspruch wird auch in der Benennung deutlich: Architecture, Interior, … Mehr lesen