Heiner Farwick

Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe

Am 1. Juli fand im Theater Münster der 13. BDA-Tag statt. Der Tag stand unter dem Motto „Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe“. Heiner Farwick, Präsident des BDA, erklärt was ihm der Titel bedeutet und führt in den Tag ein.

Armin Nassehi

Stadt erfahren

Am 1. Juli fand im Theater Münster der 13. BDA-Tag statt. Der Tag stand unter dem Motto „Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe“. Der Soziologe Armin Nassehi definiert, was für ihn das Städtische ausmacht.

neu im club im DAZ-Glashaus

Arbeiten mit dem Ort

Seit ihrer Bürogründung 2011 machen Philipp Tobias Dury und Stephanie Hambsch durch sensible Um- und Weiterbauten im ländlichen Kontext – wie etwa mit dem Haus Ahlfaenger in Albersweiler – ebenso wie durch prononcierte Wettbewerbsbeiträge und Studien, zum Beispiel zum Kurhaus Trifels, auf sich aufmerksam. Mit ihrem in Landau in der Pfalz situierten Büro arbeiten sich die beiden Partner stets an … Mehr lesen

„Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe“

Bericht vom 13. BDA-Tag

„Die Münsteraner holen sich gern Expertenwissen in die Stadt, halten sich aber nicht dran!“ Mit milder Selbstironie startete Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe in den 13. BDA-Tag. Das Kleine Haus des Stadttheaters war mit 300 Experten voll besetzt – Experten für die Frage, was sie denn ausmache,  „Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe“, so das Tagesmotto. … Mehr lesen

Festschrift zum Großen BDA-Preis an Peter Zumthor

Nachlese

Am vergangenen Samstag wurde Peter Zumthor im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster mit dem Großen BDA-Preis 2017 geehrt. Für alle diejenigen, die nicht dabei sein konnten, gibt es nun die neu erschienene Festschrift, die kostenlos über den BDA angefordert werden kann. Neben der Begründung der Jury und der Laudatio von Kunst- und Architekturhistoriker Werner Oechslin finden sich darin … Mehr lesen

Spaziergänge mit Heiner Farwick

Auf der Promenade

Diesmal treffen sich Heiner Farwick, Präsident des BDA, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift, in Köln am Rhein. Ihr Weg führt sie entlang der neuen rechtsrheinischen Promenade in Deutz, die an diesem sehr warmen Frühsommertag eine architektonische Promenade mit leichter Brise ermöglicht. Das Thema der beiden Flaneure ist berlinisch: Es geht um den geplanten Aufbau der Bauakademie von Karl Friedrich … Mehr lesen

neu im club

Anspruch und Haltung

Stephanie Hambsch und Philipp Dury, dury et hambsch architektur BDA, Landau i. d. Pfalz „Ja, das ist es dann…“ Mit einladender Geste bittet Philipp Dury mich herein. Entschuldigend fügt er an: „Die Tür ist ein Provisorium. Das eigentliche Türelement wird gerade beim Schreiner unseres Vertrauens aufgearbeitet.“ Dahinter betreten wir eine Baustelle, die schon jetzt erahnen lässt, dass hier einmal eine … Mehr lesen

13. BDA-Tag 2017 in Münster

Geliebte Stadt

Unter dem Titel „Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe” findet am 1. Juli 2017 der 13. BDA-Tag im Theater Münster statt. Am Vorabend gibt es erneut einen Pecha-Kucha-Abend, an dem sich neu berufene BDA-Mitglieder vorstellen. Am Abend des 1. Juli wird dann mit Peter Zumthor der Preisträger des Großen BDA-Preises 2017 geehrt und im Anschluss … Mehr lesen

Montagsgespräch des BDA-Köln

Wem gehört der Baugrund?

Die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ ist ab dem 18. Mai im AIT-ArchitekturSalon in Köln zu sehen. Am darauffolgenden Montag, den 22. Mai findet in diesem Rahmen zudem das BDA-Montagsgespräch statt, bei dem es um „Genossenschaften und ihre Bedeutung für kostengünstigen Wohnungsbau“ gehen soll. Unter dem Titel „Wem gehört der Baugrund?“ diskutieren Matthew Griffin (Deadline Architects, Berlin), Pascal … Mehr lesen

Peter Zumthor wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Zur Stärkung aller Architekten

Der Schweizer Architekt Peter Zumthor erhält den Großen BDA-Preis 2017. Dies entschied eine siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz des BDA-Präsidenten Heiner Farwick. Der Preis wird im Rahmen des diesjährigen BDA-Tags am 1. Juli in Münster verliehen. Zur Begründung für seine Entscheidung führte das Preisgericht an: „Die Jury würdigt den Schweizer Architekten Peter Zumthor für sein herausragendes architektonisches Werk, das die … Mehr lesen