neu im club mit Jagsch Architekten BDA

Gutes im Gewerbegebiet

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt zusammen mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Am Dienstag, 21. Januar 2020 stellt Christina Jagsch die Arbeit ihres Büros Jagsch Architekten BDA im DAZ-Glashaus vor. Sie wagen sich in die Gewerbegebiete, um unter schwierigen Bedingungen gute Architektur umzusetzen. … Mehr lesen

neu im club

Stadtbildpflege

Christina Jagsch, Jagsch Architekten BDA, Kaiserslautern Zwischen den Fußballkneipen „Rote Teufel“ und „Stammhaus Zur Walterelf“ öffnet sich der Blick auf den Betzenberg mitsamt des legendären Stadions, das für die Dritte Liga, in die der 1. FC Kaiserslautern abgerutscht ist, doch etwas überdimensioniert wirkt. Neben der „Walterelf“, dem Geburtshaus von Fritz und Ottmar Walter, befindet sich das Büro von Jagsch Architekten. … Mehr lesen

neu im club

Sichtbeton im Schweinestall

Marc Flick, Architekt BDA, Mainz Es ist ein spätsommerlicher Nachmittag im Mainzer Stadtteil Gonsenheim. Zwischen dicht stehenden Eichen und eingebettet in hohes Gras sind hier ein weißes und ein schwarzes Haus quer zueinander auf einem langgezogenen Grundstück platziert. Wie zwei aus dem Boden geschossene Pilze muten die präzise in die umgebende Natur eingefügten Bauten an. Ich treffe mich hier mit … Mehr lesen

neu im club mit rundzwei Architekten BDA

Eleganz aus Kork

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt zusammen mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 stellen Andreas Reeg und Marc Dufour-Feronce die Arbeit ihres Büros rundzwei Architekten BDA im DAZ-Glashaus vor. Die Berliner zeigen mit ihren Bauten, wie gutes Design und … Mehr lesen

Wettbewerb „Häuser des Jahres“

Richtige Häuser im Falschen

Es ging nicht ohne Selbstreflexion bei der nunmehr neunten Auflage des Wettbewerbs „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“, ausgelobt vom Callwey Verlag. Die Jury spricht von einem „Architekturpreis, der sich mit seinem unzeitgemäßen Thema des freistehenden Einfamilienhauses angeblich dem Flächenfraß und der Zersiedlung verschrieben hat.“ Jury-Mitglied und Katalog-Herausgeberin Katharina Matzig zitiert die einhellige Sicht auf diesen Bautyp als „überkommenes … Mehr lesen

neu im club

Konzepte statt Delfine

Andreas Reeg und Marc Dufour-Feronce, rundzwei Architekten BDA, Berlin Ruckelnd kommt der Lastenaufzug im obersten Geschoss zum Stehen. Nicht einfach war es, zwischen den vielen Eingängen des ehemaligen Charlottenburger Postamts die Büroräume der Berliner Architekten rundzwei ausfindig zu machen. Nun betrete ich durch eine Stahltür die Räumlichkeiten des ausgebauten Industriekomplexes, in dem früher unter anderem Rohrpost innerhalb Westberlins versendet wurde. … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit f m b Architekten

Prägnanz und Detail

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt gemeinsam mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Die nächsten Gäste beim Talk im DAZ-Glashaus am 3. Juli 2019 um 19 Uhr sind Norman Binder und Andreas-Thomas Mayer von f m b Architekten. Das Stuttgarter Büro hat insbesondere … Mehr lesen

neu im club

Mehr als Basics

Wir sind in einer ruhigen Nebenstraße eines Wohnviertels im Stuttgarter Westen. Inmitten der gründerzeitlichen Bebauung steht ein mehrgeschossiges Haus, das mit seiner Fassade aus gewelltem Stahlblech und einem filigranen Gerüst aus Stahlstreben deutlich herausfällt. Ein Blickfang in der sonst so homogenen Umgebung. Hier sind wir zu Gast bei fmb-architekten – das sind Norman Binder und Andreas-Thomas Mayer, die uns herzlich … Mehr lesen

neu im club mit Justies / Rünzi Architekten BDA

Findlinge am Hang

In der Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ stellt der architekt zusammen mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Am 6. März 2019 sind Christoph Justies und Nic Rünzi von Justies / Rünzi Architekten Bda zu Gast beim Talk im DAZ-Glashaus, die ihr Büro 2012 in Zürich … Mehr lesen

neu im club

Von der Limmat zur Dreisam zurück

Christoph Justies und Nic Rünzi, Justies / Rünzi Architekten BDA, Freiburg Freiburg Wiehre, das südlich von Dreisam und Altstadt gelegene Stadtviertel, ist dominiert von freistehenden, gründerzeitlichen, dreigeschossigen Häusern. Vereinzelt fallen Schneeflocken, die schneebedeckten Hänge der umliegenden Ausläufer des Schwarzwalds und die Krümel von Streusalz auf der Treppe des herrschaftlichen Gebäudes in der Schwaighofstraße künden vom anstehenden Winter. Justies/Rünzi Architekten haben hier seit … Mehr lesen