Buch der Woche: Max Bächer

Auf den Spuren des Königsmachers

Etwas mehr als fünfzig Meter misst jene Betonbrüstung, die die zunächst flach ansteigende, dann steile Treppe vom Erdgeschoss hinauf in den zweiten Stock und um das Atrium des Architekturgebäudes der TU Darmstadt herum, begleitet. Max Bächer lehrte hier von 1964 bis 1994 Entwerfen und Raumgestaltung. Anfang 2019, 25 Jahre nach seiner Emeritierung, haben Studierende der Kunstgeschichte sowie der Curatorial Studies … Mehr lesen

Annette Rudolph-Cleff

Soziale Resilienz

Was Städte stark macht Im Oktober 2016 wurde auf der UN Habitat III Konferenz in Quito die Urbane Agenda verabschiedet und das Ziel betont, Städte inklusiv, sicher, resilient und nachhaltig zu gestalten. Damit steht der spröde Begriff der Resilienz in der ersten Reihe der Entwicklungsziele gleichwertig neben der Nachhaltigkeit. Diese Setzung hat guten Grund, wenn man die Herausforderungen der Urbanisierung … Mehr lesen

Mies van der Rohe Award für Stettiner Philharmonie

Mies in Stettin

Die Stettiner Philharmonie, entworfen von Barozzi/Veiga (Alberto Veiga und Fabrizio Barozzi) in Zusammenarbeit mit Studio A4, ist der Gewinner des diesjährigen Mies van der Rohe Awards, dem Preis für zeitgenössische Architektur der Europäischen Union. Das gaben die Europäische Kommission und die Mies van der Rohe Stiftung am vergangenen Donnerstag bekannt. Neben der Stettiner Philharmonie wurde das katalanische Studio ARQUITECTURA-G mit … Mehr lesen

Buch der Woche: Ausstellungskatalog von BIG

Superheldenbuch

Ein Grundmotiv von Peter Parker, jenes schüchternen und unbeliebten Schülers, der in Folge des Bisses einer radioaktiv verseuchten Spinne in einem Forschungslabor  langsam aber sicher zum Superhelden wird, ist in seiner Genese zu Spider-Man ein Satz seines Onkels Ben: „Aus großer Macht folgt große Verantwortung“ („With great power comes great responsibility“). Glaubt man dem dänischen Architekten und Gründer der Architekturikonenschmiede … Mehr lesen

Grundsteinlegung „Lego Haus” von BIG

Bauen und Spielen

Vor kurzem hat der legendäre dänische Spielzeughersteller Lego mitgeteilt, ein „Lego-Haus“  errichten zu wollen. 250.000 Besucher, so die Erwartungen, sollen künftig in Billund, der Heimatstadt der Firma, die Geschichte von Lego erleben können und sich von „…der systematischen Kreativität der Lego-Steine inspirieren“ lassen. Diese neue Heimstatt der Stecksteine wird von Bjarke Ingels und seinem Büro BIG gebaut werden. Am heutigen … Mehr lesen

OMA gewinnt Wettbewerb für Springer-Erweiterung in Berlin

Offenes Tal

OMA wird die Erweiterung des Axel-Springer-Konzerns in Berlin planen. Die Jury um Friedrich von Borries sprach in der vergangenen Woche die einstimmige Empfehlung aus, den Entwurf von OMA zu realisieren. Mit BIG und dem Büro Ole Scheeren bleiben damit zwei namhafte Teilnehmer der letzten Runde des Wettbewerbs auf der Strecke. Ziel des im Mai 2013 ausgelobten Wettbewerbs war es, Ideen … Mehr lesen