Messe ISH in Frankfurt

Energiewende und BIM

Vom 14. bis 18. März findet in Frankfurt mit der ISH eine der europaweit wichtigsten Messen zum Themenkomplex „Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien“ statt. Auch in diesem Jahr platziert die Messe verschiedene „Top-Themen“, um den inhaltlichen Reigen thematisch zu gliedern. Mit „ISH Water“ und „ISH Energy“ sind zwei dieser Schwerpunkte gesetzt. Eines der Top-Themen der ISH ist das … Mehr lesen

Deutsch-polnischer Architekturförderpreis ausgelobt

BDA-SARP-Award 2017

Der vom Bund Deutscher Architekten BDA und dem polnische Architektenverband SARP ausgelobte BDA-SARP-Award zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors zeugt und richtet sich an Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen. Jede Hochschule kann eine Diplom- oder Masterarbeit … Mehr lesen

Wohnhaus von Reichel Schlaier Architekten in Stuttgart

Zeitgenössischer Adept

Das Grundstück: ein Traum. Die Vorgaben: schwierig. Auf einem Hanggrundstück mit unverbautem Blick auf Obstwiesen und den gegenüberliegenden Wald galt es für das Büro Reichel Schlaier Architekten in Stuttgart-Feuerbach ein Haus für eine fünfköpfige Familie zu planen. Die planungsrechtlichen Parameter dafür gründen jedoch in den 1970er und -80er Jahren, der Bebauungsplan sieht für diesen Teil des Wohnviertels traufständige Gebäude mit … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Yonder

In der Reihe neu im club stellen die Zeitschrift der architekt und das DAZ junge Architekturbüros im BDA vor. Zunächst mit einem Porträt in der jeweils aktuellen Ausgabe, anschließend in einem Gespräch im DAZ-Glashaus. Dort wird auch eine Werkschau der Büros an die Fassade projiziert und zusätzlich auf einem Monitor im Glashaus gezeigt. Für die aktuelle Ausgabe der architekt 6/16 … Mehr lesen

39. BDA Wechselgespräch in Stuttgart

Die Mitte

Hundert Jahre nach der Weißenhofsiedlung wird im Jahre 2027 die „IBA 2027 StadtRegion Stuttgart“ stattfinden. Ebenso wie die heute als Schlüsselprojekt der Moderne betrachtete Werkbund-Ausstellung von 1927 soll auch die kommende Bauausstellung, so das hierzu verfasste Memorandum, „aufs Neue die gesellschaftliche Debatte um die Zukunftsfähigkeit urbaner Lebensweisen führen“. Der BDA Baden-Württemberg nimmt 2017 den Beginn der IBA zum Anlass, sich … Mehr lesen

Vergabe von Architektenleistungen

Praxisleitfaden veröffentlicht

Vor dem Hintergrund der neuen Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) haben die Architektenkammern und -Verbände unter Federführung des BDA einen gemeinsamen Praxisleitfaden zur Vergabe von Architektenleistungen veröffentlicht. Seit April diesen Jahres regelt die VgV die Vergabe öffentlicher Aufträge an Architekten, Stadtplaner, Innen- und Landschaftsarchitekten. Mit der VgV ist die Chance verbunden, künftig Vergabeverfahren effizient durchzuführen, die Qualität der … Mehr lesen

Montagsgespräch des BDA Köln

Kante zeigen

Am 12. Dezember diskutiert der BDA Köln in seiner Reihe der Montagsgespräche die Veränderungen für die südliche Umgebung des Doms. In unmittelbarer Nähe zum Kölner Wahrzeichen hatte das Berliner Büro Staab Architekten nach einem langen und aufwendigen Verfahren den Wettbewerb zur „historischen Mitte“ gewonnen. Die Hauptaufgabe bestand zunächst einmal darin, die Situation städtebaulich zu klären und den drei Institutionen –  … Mehr lesen

Ideenwettbewerb sucht nach guten Müllplätzen

Für die Tonne

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) lobt gemeinsam mit dem BDA Berlin und dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) den Award „Tonne Idee!“ aus. Gesucht werden „Musterlösungen und Entwürfe – bestehende, geplante oder visionäre Ideen für innovative Müllplätze in Berlin.“ Der Beweggrund ist klar: Müllplätze müssen in weiten Teilen des Landes bei den allermeisten Bauvorhaben nachgewiesen werden, befriedigende Lösungen gibt es zwar, der … Mehr lesen

BDA Hamburg

Preise über Preise

Am 3. November vergab der BDA Hamburg im Hamburger Empire Riverside Hotel gleich drei Preise: den BDA Hamburg Architektur Preis 2016, den gemeinsam mit der Tageszeitung Hamburger Abendblatt ausgelobten Publikums Architektur Preis 2016 und den BDA Hamburg Baukultur Preis 2016. Mit dem Architektur Preis werden jeweils Architekten und Bauherren für das gemeinsame Werk ausgezeichnet. Beide erhalten eine Urkunde und alle … Mehr lesen

neu im club

Bauen für die Gesellschaft von heute

Katja Knaus und Benedikt Bosch, Architekten BDA, Studio Yonder, Stuttgart Ein kleines Ladenlokal im Stuttgarter Heusteigviertel. Katja Knaus und Benedikt Bosch residieren hier seit 2012 in einer flexiblen Bürogemeinschaft mit zwei Grafikerinnen – wer gerade mehr zu tun hat, kann variabel ‚schaltbare’ Zwischenräume nutzen. Derzeit sind das die Architekten. Es gibt frischen Tee und köstliche Kekse vom legendären Bäcker Weible. … Mehr lesen