Ausstellung in Wolfsburg

Neue Standards

Aus der an Preisen reichen Architekturlandschaft ragt die Auszeichnung des Deutschen Architekturmuseums ohne Zweifel heraus. Der DAM-Preis kürt jährlich die „25 besten Bauten in/aus Deutschland“. In diesem Jahr wurde, für viele überraschend, die Wohnanlage wagnisART in München ausgezeichnet. Entworfen und realisiert wurde das bemerkenswerte Projekt von der Arbeitsgemeinschaft bogevischs buero und SHAG SchindlerHableArchitekten. Noch bis zum 6. Mai zeigt das … Mehr lesen

Ausstellung und Vorträge in Stuttgart

Perfect Scale

Architekturfotografie ist einer der Wege, Architektur zugänglich zu machen und ist dabei selbstverständlich von der interpretierenden Blickweise des Fotografen geprägt. In einer Ausstellung im Stuttgarter Wechselraum sollen nun die Bilder des Fotografen Stefan Müller von der katholischen Propsteikirche St. Trinitatis in Leipzig den Entwurfszeichnungen der dafür verantwortlich zeichnenden Architekten, Benedikt und Ansgar Schulz (Schulz und Schulz), gegenübergestellt werden. Unter dem … Mehr lesen

Deutscher Beitrag auf der 16. Architekturbiennale in Venedig

Freiraum und Grenzen

Am gestrigen Tage gab es die Berliner Mauer exakt genau so lange nicht mehr, wie sie die Stadt teilte, nämlich 28 Jahre, zwei Monate und 27 Tage lang. Der Einfluss dieser relativ kurzen Zeitspanne ist dennoch bis heute spürbar. Um die räumlichen und architektonischen Erscheinungen auf und an dem ehemaligen Grenzstreifen soll es auch im Deutschen Pavillon auf der 16. … Mehr lesen

Ausstellung in der Architektur Galerie Berlin

Ort und Illusion

Die Architektur Galerie Berlin zeigt ab dem 18. Januar mit „Ort und Illusion“ eine Ausstellung des Berliner Büros Wiewiorra Hopp Schwark. Zentrales Moment der Schau ist der kurz vor der Fertigstellung stehende Ergänzungsneubau des Finanzamts Oranienburg. Der typologisch profane Bau steht an besonderer Stelle, handelt es sich doch beim Haupthaus der Behörde um das ehemalige Leitungsgebäude des KZ Sachsenhausen. Der … Mehr lesen

Ausstellung in Kassel

Die neo-europäische Stadt

Seit zehn Jahren existiert die „Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt“, die sich der gelungenen gesamteuropäischen Planung über den Ansatz der integrierten Stadtentwicklung nähert. An der Universität Kassel ist vom 7. bis 13. Dezember eine Ausstellung unter dem Titel „die neo-europäische Stadt“ zu sehen, die in Auseinandersetzung mit der Charta ein Manifest über die heutigen Anforderungen an Stadtentwicklung präsentiert. Entwickelt … Mehr lesen

Ausstellung zum Loop in Wolfsburg

Dauerschleife

Bis zum 18. Februar ist im Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung „Never Ending Stories. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte“ zu sehen. Der Endlosschleife wird damit erstmalig eine umfassende Schau gewidmet, die sich auch für Architekturinteressierte lohnt. Schon der Beginn der Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg verspricht einen unterhaltsamen und mitunter humorvollen Blick auf das ästhetische Phänomen des … Mehr lesen

Ausstellung zu Ken Adam im Ortner & Ortner Depot

Flo Master

Der Set-Designer Ken Adam wurde unter anderem durch seine Filmsets für mehrere James Bond Filme berühmt, so etwa für den pyramidalen Kontrollraum in Moonraker von 1979 oder das Lounge-artige Arbeitszimmer von Bösewicht Blofeld in You Only Live Twice 1967. Eine Ausstellung im O&O Depot in Berlin präsentiert ab dem 16. November Zeichnungen und einen Dokumentarfilm zu dem 1921 in Berlin … Mehr lesen

Ausstellung in der Architekturgalerie Berlin

99¢ Space

Gerade temporäre Architekturen – etwa bei Festivals oder Notunterkünften – geben uns eine Ahnung davon, welche baulichen Gestaltungsmöglichkeiten leichte, mobile und preiswerte Materialien eröffnen. Das in Zürich und Los Angeles ansässige Büro agps architecture möchte mit der am 2. November beginnenden Ausstellung „99¢ Space“ in der Architektur Galerie Berlin nun einen Impuls setzen, die Handlungsspielräume mit leichten und vorgefertigten Baustoffen … Mehr lesen

Veranstaltungsmonat in Baden-Württemberg

Voller November

Der BDA Baden-Württemberg bietet im diesjährigen „Architekturnovember“ wieder eine Fülle an Events rund um das Thema Architektur. Im Rahmen des Veranstaltungsmonats stellen 19 deutsche und internationale Architektinnen und Architekten in Werkberichten ihre Bauten und Projekte vor, mit dabei sind diesmal Fabienne Hoelzel (Fabulous Urban), Anupama Kundoo (Anupama Kunoo Architect), Dan Schürch (Duplex Architekten), VanBo Le-Mentzel, Luyanda Mpahlwa (DesignSpaceAfrica) und viele … Mehr lesen

Ausstellungsprojekt in Kyoto

Vielschichtig

Von April bis Juni 2016 war Ludwig Heimbach Stipendiat der Villa Kamogawa in Kyoto. Heimbach, der in Köln und Berlin als Architekt arbeitet, untersuchte dort die Vielfalt von gemeinschaftlichen Nutzungen im japanischen Wohnbau und ihr Potential für zukünftige Wohnmodelle. Dabei standen die historischen Wohnformen und ihre Raumstrukturen Pate und gipfelten schließlich in einer Analyse der Kyotoer Machiya. Dieser Haustyp, so … Mehr lesen