Eine Chance für Kirchengebäude
Mischnutzung
Kirchengebäude haben eine historische Tradition als multifunktionale Orte. Neben den religiös-liturgischen Aktivitäten wurden die Räume auch weltlich genutzt, unter anderem als Marktplätze, für Gerichtsverhandlungen oder Stadtversammlungen. Es ist daher kein Zufall, dass sich die Sakralarchitektur der romanischen Kirchen aus der römischen Basilika als Ort der weltlichen Zusammenkunft entwickelt hat. Der Architekturjournalist Felix Hemmers beschreibt einige um- und mischgenutzte Kirchenprojekte aus … Mehr lesen