neu im club

Konzepte statt Delfine

Andreas Reeg und Marc Dufour-Feronce, rundzwei Architekten BDA, Berlin Ruckelnd kommt der Lastenaufzug im obersten Geschoss zum Stehen. Nicht einfach war es, zwischen den vielen Eingängen des ehemaligen Charlottenburger Postamts die Büroräume der Berliner Architekten rundzwei ausfindig zu machen. Nun betrete ich durch eine Stahltür die Räumlichkeiten des ausgebauten Industriekomplexes, in dem früher unter anderem Rohrpost innerhalb Westberlins versendet wurde. … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit f m b Architekten

Prägnanz und Detail

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt gemeinsam mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Die nächsten Gäste beim Talk im DAZ-Glashaus am 3. Juli 2019 um 19 Uhr sind Norman Binder und Andreas-Thomas Mayer von f m b Architekten. Das Stuttgarter Büro hat insbesondere … Mehr lesen

neu im club

Mehr als Basics

Wir sind in einer ruhigen Nebenstraße eines Wohnviertels im Stuttgarter Westen. Inmitten der gründerzeitlichen Bebauung steht ein mehrgeschossiges Haus, das mit seiner Fassade aus gewelltem Stahlblech und einem filigranen Gerüst aus Stahlstreben deutlich herausfällt. Ein Blickfang in der sonst so homogenen Umgebung. Hier sind wir zu Gast bei fmb-architekten – das sind Norman Binder und Andreas-Thomas Mayer, die uns herzlich … Mehr lesen

neu im club

Der Architekt als Vermittler

Christian Stiller, Architekt BDA, Frankfurt am Main Elina Potratz: Wie sind Sie zur Architektur gekommen? Christian Stiller: Das war, unter anderem, durch mein Elternhaus in der Lüneburger Heide. Meine Eltern wollten damals „etwas anderes“ bauen und engagierten den Großcousin, einen Architekten, um das Wohnhaus zu entwerfen. Den Entwurf haben sie dann auch gleich so angenommen. Als ich später mit dem … Mehr lesen

neu im club mit Justies / Rünzi Architekten BDA

Findlinge am Hang

In der Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ stellt der architekt zusammen mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Am 6. März 2019 sind Christoph Justies und Nic Rünzi von Justies / Rünzi Architekten Bda zu Gast beim Talk im DAZ-Glashaus, die ihr Büro 2012 in Zürich … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Henning Grahn

Unprätentiöse Haltung

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt zusammen mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Als nächstes zu Gast beim Talk im DAZ-Glashaus ist am 16. Januar 2019 Henning Grahn, Architekt BDA, der sein Büro seit 2013 in Mainz führt. Zu seinen jüngsten Projekten gehören … Mehr lesen

neu im club

Schwarz-weiß-Denken ohne Einschränkungen

Henning Grahn, Architekt BDA, Mainz „Klar, kommt rein!“ Mit einladender Geste bittet uns der Bauherr des „schwarzen Hauses“ herein. Man sieht dem großzügigen Wohnraum im Erdgeschoss an, dass hier eine junge Familie wohnt. „Die Reste vom Wunschzettelbasteln…“, erklärt der Bauherr lachend und deutet auf Schere, Klebstoff und Papierschnipsel, die den großen Esstisch fast vollständig bedecken. Weihnachten steht vor der Tür … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Naumann Wasserkampf Architekten

Komplexität des Einfachen

Am 10. Oktober sind Julia Naumann und Max Wasserkampf zu Gast im DAZ-Glashaus und sprechen mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Projekte ihres Büros. Nach ihrem Studium in Weimar haben sich Naumann und Wasserkampf dort 2017 selbständig gemacht. Seitdem hat das Büro mit einer Reihe von Wettbewerbsbeiträgen ebenso wie mit dem ersten realisierten Wohnhaus in Rott bei … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Naumann Wasserkampf Architekten

Zwei aus 120

Jedes Jahr werden rund 120 Architektinnen und Architekten in den Bund Deutscher Architekten BDA berufen, der etwa 5.000 ordentliche und außerordentliche Mitglieder zählt. Wer aber sind „die Neuen“, für welche architektonischen Positionen und für welche Bauten und Entwürfe stehen sie? Die gemeinsam vom Deutschen Architektur Zentrum DAZ und der Zeitschrift der architekt ausgerichtete Reihe neu im club stellt interessante Positionen … Mehr lesen

neu im club

Unter dem Radar

Julia Naumann und Max Wasserkampf, Naumann Wasserkampf Architekten BDA, Weimar „Während unseres Studiums hat er eigentlich kaum eine Rolle gespielt“, erinnert sich Max Wasserkampf an seine erste Begegnung mit Heinz Bienefeld und dessen gebautem Werk. „Im Mauerwerksatlas war ein Projekt von ihm, ansonsten kannten wir ihn kaum“, ergänzt Julia Naumann. Wir sitzen bei Sushi und Bibimbap unweit der Bibliothek der … Mehr lesen