BDA Bayern

Wohnbau-Perspektiven

Mit Josef Schmid, Zweiter Bürgermeister und Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und Prof. Bruno Krucker, von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich und Lehrstuhl für Städtebau und Wohnungswesen, TU München, Moderation: Frank Kaltenbach, Redakteur DETAIL „Sie müssen sich als Politiker bewusst sein, welche enorme Verantwortung Sie mit dem Bau neuer Wohnquartiere haben, vor allem gegenüber der nächsten … Mehr lesen

BDA Bayern

Drei Werkberichte und ein Disput

Der BDA Kreisverband München-Oberbayern startet im November 2014 eine neue Vortragsreihe und lädt namhafte Architekten zu einem klassischen Werkbericht ein. Den Auftakt bestreitet am 6. November im Theodor-Fischer Hörsaal der TU München das Basler Büro Christ &Gantenbein, das seit seiner Gründung vor gut 15 Jahren mit zahlreichen Wettbewerbsgewinnen und Realisierungen auf sich aufmerksam gemacht hat – vor allem auch im Museumsbau. … Mehr lesen

Symposium zu informellem Städtebau in Megacities

Marke Eigenbau

Eine derzeit wesentliche, für Europäer eher exotische Stadtentwicklung ist das unaufhörliche Wachsen der sogenannten Megacities in ärmeren und aufstrebenden Gebieten der Welt. Metropolregionen, die heute schon viele Millionen Einwohner umfassen, erfahren einen steten Zulauf der Landbevölkerung – in der Hoffnung auf Arbeit und ein modernes Leben. Damit einher gehen städtebauliche und soziale Probleme: Oft bleibt Zuzüglern auf Grund ihrer Armut … Mehr lesen

neu im club

Anick Bohnert, Jan Bohnert und Christian Neuburger, nbundm* architekten BDA und stadtplaner, München/Ingolstadt

Start-up In der IT-Branche gehört es zum guten Ton auf eine Gründungsgeschichte verweisen zu können, in der ein kleines start-up in einer Garage die Arbeit beginnt. Bei nbundm* architekten ist das ähnlich, wenngleich ihre Geschichte nicht in, aber doch mit einer Garage anfängt. „Die wahrscheinlich teuerste Garage Ingolstadts“ sei das gewesen, sagt Christian Neuburger, die er und Jan Bohnert – … Mehr lesen

Konferenz PLEA 2013 in München

Heute und morgen

Das Bauen steht vor große Herausforderungen. Häuser werden nicht mehr nur als Energieverbraucher gesehen, sondern sollen eine aktive Rolle bei der Energieerzeugung einnehmen. Welche technischen, sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte künftig bei der Planung von Gebäuden und  Städten im Hinblick auf eine Versorgung mit erneuerbaren Energien zu beachten sind, will die Konferenz „PLEA 2013. Sustainable Architecture for a renewable Future“ … Mehr lesen

BDA-SARP-Award 2013 vergeben

Beispielhaft

Der Bund Deutscher Architekten BDA und der polnische Architektenverband SARP haben im Juni in Warschau den BDA-SARP-Award 2013 verliehen. Der früher unter dem Namen „Walter-Henn-Förderpreis“ ausgelobte bilaterale Preis für Absolventen der Fachrichtung Architektur wird gemeinsam von beiden Verbänden getragen und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer. Die Nominierungen für den BDA-SARP-Award erfolgten wie … Mehr lesen