Architekturzeichnungen 1967 – 2013 in Berlin

Papier von heute

Mit Zeichnungen namhafter internationaler Architekten aus den Jahren zwischen 1967 und 2013 widmet sich die kommende Ausstellung im Berlin Museum für Architekturzeichnung ab dem 11. April den Neuerwerbungen der Tchoban Foundation. Nach den Ausstellungen „Piranesis Paestum“ und „Architektur im Kulturkampf“ steht bei der kommenden Ausstellung die zeitgenössische Architekturzeichnung im Mittelpunkt. Gezeigt werden unter anderem Werke von Oscar Niemeyer, David Chipperfield, … Mehr lesen

BDA Hamburg

Hamburg zeigt Gesicht

Der BDA Hamburg ist in die HafenCity gezogen. Der neue Standort in der Shanghaiallee 6 wird künftig die Geschäftsstelle beheimaten – zudem wird hier auch eine Galerie ihren Betrieb aufnehmen. „Die BDA Galerie soll der Kommunikation unter Architekturschaffenden, den zugehörigen Fachdisziplinen und allen übrigen Akteuren im Bereich des Planens und Bauens sowie dem baukulturellen Gedankenaustausch mit der interessierten Öffentlichkeit dienen. … Mehr lesen

OMA gewinnt Wettbewerb für Springer-Erweiterung in Berlin

Offenes Tal

OMA wird die Erweiterung des Axel-Springer-Konzerns in Berlin planen. Die Jury um Friedrich von Borries sprach in der vergangenen Woche die einstimmige Empfehlung aus, den Entwurf von OMA zu realisieren. Mit BIG und dem Büro Ole Scheeren bleiben damit zwei namhafte Teilnehmer der letzten Runde des Wettbewerbs auf der Strecke. Ziel des im Mai 2013 ausgelobten Wettbewerbs war es, Ideen … Mehr lesen

Hauptstadtflughafen wird nicht fertiggestellt

BER endgültig gestoppt

In der Frage um den geplanten neuen Hauptstadtflughafen BER bahnt sich eine überraschende Lösung an. Wie gut unterrichtete und in der Berliner Politik bestens vernetzte Quellen heute gegenüber dem BDA andeuteten, hätten sich Hartmut Mehdorn, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, und Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit mit Bundespolitikern aller Lager darauf verständigt, den Bau des Flughafen im … Mehr lesen

Kölner Vortragsreihe zur Architektur Japans

Blick nach Osten

Die Architekturfakultät der Fachhochschule Köln veranstaltet im Sommersemester 2014 die Vortragsreihe „Positionen japanischer Architektur“. Junya Ishigami (8. April), Shin Takamatsu & Takeshi Katagiri (29. April), der frisch gekürte Pritzker-Preisträger Shigeru Ban (6. Mai), Ryusuke Kojio (Takenaka Europe, 13. Mai), Sou Fujimoto (27. Mai), Hiroaki Kimura (3. Juni) und Hitoshi Abe (24. Juni) werden ihre Entwurfshaltung anhand eines Werkberichts vorstellen. So … Mehr lesen

Berliner Haus des Rundfunks saniert

Schimmernd glasiert

1931 wurde das von Hans Poelzig entworfene „Haus des Rundfunks“ als erstes Rundfunkgebäude Europas in Berlin eröffnet. Der Bau – gegenüber der Messe und dem signifikanten Funkturm im Westen der Stadt gelegen – besticht vor allem durch seine rund 3.000 Quadratmeter große Hauptfassade entlang der Masurenallee. Hochgebrannter Klinker, gelb-braune Fensterrahmen und subtil schimmernd glasierte Keramikplatten prägen das Haus an dieser … Mehr lesen

Shigeru Ban erhält Pritzker Preis 2014

Imagine

Der japanische Architekt Shigeru Ban erhält den diesjährigen Pritzker Preis für Architektur. Dies gab Tom Pritzker, Vorsitzender und Präsident der Hyatt Foundation, am Montag in Chicago bekannt. Mit der Kernthese „Shigeru has made our world a better place”, strich Pritzker vor allem die humanitäre Arbeit des 1957 in Tokyo geborenen Architekten heraus. Zu Beginn der 1990er Jahre hatte sich Shigeru … Mehr lesen

BDA Hamburg

Zukunft gestalten

Am 13. und 14. Mai findet in Hamburg die Messe SCHULBAU statt. Die beiden Tage sind mit „Bildungsbau ist Zukunft“ überschrieben und sollen vorbildliche Architektur- und Pädagogikkonzepte aus Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden präsentieren. Maßgeblich beteiligt ist der BDA-Hamburg als Kooperationspartner der Messe. So findet am 13. Mai zwischen 11:30 und 13:00 Uhr die Podiumsdiskussion „Bildungsbauten spiegeln unsere Gesellschaft wider: … Mehr lesen

BDA-Partner: Messe Frankfurt

Outlook Building Perspectives

Die Messe Frankfurt gibt als BDA-Partner ein eigenes, speziell auf Architekten zugeschnittenes Magazin heraus. „Outlook Building Perspectives“ erscheint in gedruckter Form und ist als online-Magazin auf einer eigens dafür angelegten website abrufbar. Die aktuelle Ausgabe steht außerdem hier als PDF-download zur Verfügung. Sie trägt unterschiedliche Texte und Kurzfilme zusammen: von Buch- und Materialvorstellungen über ein Porträt der österreichischen Hauptstadt Wien … Mehr lesen

BDA Bund

BDA-Chronik zum reduzierten Preis

Zum Anlass des 110jährigen Jubiläums legte der BDA im letzten Jahr eine umfangreiche Chronik vor, die die Geschichte des Verbandes und sein gesellschaftliches Wirken seit der Gründung 1903 aufzeigt. In zehn Bänden, in einem edlen Schuber gesammelt, erörtern namhafte Architekturtheoretiker und -Kritiker wie Wolfgang Pehnt, Winfried Nerdinger, Roman Hollenstein, Jörn Düwel, Ulf Jonak und Andreas Denk das Werden und die … Mehr lesen