neu im club

Anspruch und Haltung

Stephanie Hambsch und Philipp Dury, dury et hambsch architektur BDA, Landau i. d. Pfalz „Ja, das ist es dann…“ Mit einladender Geste bittet Philipp Dury mich herein. Entschuldigend fügt er an: „Die Tür ist ein Provisorium. Das eigentliche Türelement wird gerade beim Schreiner unseres Vertrauens aufgearbeitet.“ Dahinter betreten wir eine Baustelle, die schon jetzt erahnen lässt, dass hier einmal eine … Mehr lesen

13. BDA-Tag 2017 in Münster

Geliebte Stadt

Unter dem Titel „Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe” findet am 1. Juli 2017 der 13. BDA-Tag im Theater Münster statt. Am Vorabend gibt es erneut einen Pecha-Kucha-Abend, an dem sich neu berufene BDA-Mitglieder vorstellen. Am Abend des 1. Juli wird dann mit Peter Zumthor der Preisträger des Großen BDA-Preises 2017 geehrt und im Anschluss … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Talk mit Sohrab Zafari

Am 10. Mai findet im DAZ-Glashaus in Berlin der nächste Talk der gemeinsam vom DAZ und der Zeitschrift der architekt ausgerichteten Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ statt. Der Berliner Architekt Sohrab Zafari spricht ab 19 Uhr mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Arbeit seines Büros Atelier Zafari. Der klassischen Architekturausbildung galt nie das besondere Interesse des Berliner … Mehr lesen

neu im club

Raum, Situation und Atmosphäre

Sohrab Zafari, Architekt BDA, Atelier Zafari, Berlin Über den Dächern Neuköllns schweift unser Blick in alle vier Himmelsrichtungen. Nicht weit im Süden ragt die obskure Silhouette des Mega-Hotels Estrelle über die Giebel, im Westen Wasserturm und Antennen des ehemaligen Flughafens Tempelhof, im Norden die Hochhausneubauten zwischen Ostbahnhof und dem Treptower Park. Von unten dudelt Musik aus dem Radio der Handwerker. … Mehr lesen

neu im club

Drei-Säulen-Modell

Elisabeth und Alexander Bartscher, Bartscher Architekten BDA, Aachen Auf den beiden alten Schulbänken im Besprechungsraum des Aachener Ladenlokals, in dem wir sitzen, liegt ein Karton mit Pizza vom Italiener gegenüber. An den Wänden hängt eine kleine Sammlung nicht ge-rahmter Fotos, angehefteter Projektbilder und atmosphärischer Aufnahmen in einer Art Petersburger Hängung. Die Räumlichkeiten nördlich der Aachener Innenstadt atmen noch den Charme … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Bartscher Architekten BDA

Hand in Hand

Am 7. März findet im DAZ-Glashaus in Berlin der nächste Talk der gemeinsam vom DAZ und der Zeitschrift der architekt ausgerichteten Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ mit Alexander Bartscher statt. Der Architekt spricht ab 19 Uhr mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Arbeit des Büros, das er mit seiner Frau Elisabeth in Aachen führt. BARTSCHER Architekten … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Yonder

In der Reihe neu im club stellen die Zeitschrift der architekt und das DAZ junge Architekturbüros im BDA vor. Zunächst mit einem Porträt in der jeweils aktuellen Ausgabe, anschließend in einem Gespräch im DAZ-Glashaus. Dort wird auch eine Werkschau der Büros an die Fassade projiziert und zusätzlich auf einem Monitor im Glashaus gezeigt. Für die aktuelle Ausgabe der architekt 6/16 … Mehr lesen

neu im club

Bauen für die Gesellschaft von heute

Katja Knaus und Benedikt Bosch, Architekten BDA, Studio Yonder, Stuttgart Ein kleines Ladenlokal im Stuttgarter Heusteigviertel. Katja Knaus und Benedikt Bosch residieren hier seit 2012 in einer flexiblen Bürogemeinschaft mit zwei Grafikerinnen – wer gerade mehr zu tun hat, kann variabel ‚schaltbare’ Zwischenräume nutzen. Derzeit sind das die Architekten. Es gibt frischen Tee und köstliche Kekse vom legendären Bäcker Weible. … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Schlicht Lamprecht

In der Reihe neu im club stellen die Zeitschrift der architekt und das DAZ junge Architekturbüros im BDA vor. Zunächst mit einem Porträt in der jeweils aktuellen Ausgabe, anschließend in einem Gespräch im Glashaus des DAZ. Dort haben die Architektinnen und Architekten die Möglichkeit, eine Wand des Entrees in die Bundesgeschäftsstelle des BDA zu bespielen. Im Glashaus wird auch eine … Mehr lesen

neu im club

Die Sprache der Menschen

Stefan Schlicht, Architekt BDA, Schlicht Lamprecht Architekten, Schweinfurt Schrott. Metalle unterschiedlichster Art und Farbe. Blankpoliertes hier, Rostiges dort. Kleinste Teile aus Stanzpressen, riesenhafte Ungetüme aus Stahl, deren Ursprung unergründlich scheint, alte rostige Heizungen, zerbröselnde Badewannen, verbogene Abluftschächte, zerschlissene Metallgewerke türmen sich zu solch hohen Bergen auf, dass es an ein Wunder grenzt, dass die Umfriedungen, die dieses Sammelsurium zusammenhalten, nicht … Mehr lesen