BDA-Partner: 10 Jahre Jung-Architekturgespräche

Im Gespräch

Der Hersteller für Elektrotechnik und BDA-Partner Jung richtet seit nunmehr zehn Jahren die JUNG-Architekturgespräche aus. Grund genug für uns, die verantwortlichen Köpfe hinter der Serie zu befragen. Deniz Turgut, Leiter Marketing und Außendienst, und Michael Schuster, Key-Account-Manager der Abteilung Objektmanagement bei der Albrecht Jung GmbH & Co. KG, sprachen mit David Kasparek.  David Kasparek: Herr Schuster, Herr Turgut, seit zehn … Mehr lesen

Talk mit ANNABAU im Glashaus des DAZ

neu im club

In der Reihe neu im club stellen die Zeitschrift der architekt und das DAZ junge Architekturbüros im BDA vor. Zunächst mit einem Porträt in der jeweils aktuellen Ausgabe, anschließend in einem Gespräch im Glashaus des DAZ. Dort wird auch eine Werkschau der Büros an die Fassade projiziert und zusätzlich auf einem Monitor im Glashaus selbst gezeigt. Am vergangen Freitag, den … Mehr lesen

Stahlsysteme von BDA-Partner Forster

Schlank und sicher

Über Sinn und Wichtigkeit von Messeauftritten wird derzeit wieder debattiert. Manch Hersteller hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr von dieser Plattform der Markenkommunikation verabschiedet und setzt auf alternative Instrumente, während andere Firmen  zufrieden damit sind. Der Schweizer Hersteller und BDA-Partner Forster gehört zu letzteren. Hier zeigt man sich durchweg einverstanden mit Aufwand und Ertrag des letzten Auftritts … Mehr lesen

neu im club

Begriffserweiterung

Moritz Schloten, Architekt BDA, ANNABAU, Berlin Groß ist es nicht, das Büro von ANNABAU im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg: ein langer Raum, zur Straße und zum Garten an den Schmalseiten von raumhohen Glasfronten begrenzt, seitlich von Sichtbetonwänden flankiert, die teilweise mit Präsentationsplänen behangen sind. Neben den beiden Büropartnern Sofia Petersson und Moritz Schloten arbeiten noch vier weitere Mitarbeiter an weißen … Mehr lesen

KfW Award 2015 ausgelobt

Helles Häuschen

Der seit 2003 verliehene KfW-Award firmiert in diesem Jahr unter dem Motto „Intelligent Bauen: modern, effizient, wohnlich.“ Bis zum 19. März 2015 können sich private Bauherren und Baugemeinschaften bewerben, die in den vergangenen fünf Jahren ein Gebäude realisiert oder modernisiert haben. Dabei legt die KfW besonderen Wert auf „intelligente Lösungen für die Gestaltung von Wohnraum“, wie es Vorstandsmitglied Ingrid Hengster … Mehr lesen

BDA-Partner: Fassade von Kalzip

Expressives in Dänemark

Kaum ein europäisches Land gilt auf dem Gebiet der Architektur derzeit als so umtriebig wie unser nördlicher Nachbar Dänemark. Dem Wohnungs- und Siedlungsbau der dänischen Hauptstadt Kopenhagen mit seiner Verwebung in die städtischen Grünflächen und Parks hat der architekt unlängst ein eigenes Themenheft gewidmet. Die norddänische Stadt Aarhus wird 2017 zudem europäische Kulturhauptstadt und baut in diesem Zuge unter anderem … Mehr lesen

BDA-Partner: Kellerschutz von ACO

Alles dicht

Im Nordwesten Frankfurts entsteht seit 2001 ein neuer Stadtteil. Bis 2017 soll Frankfurt-Riedberg fertiggestellt sein – ein Quartier, geprägt von einem großen Anteil an Grünflächen. Über ein Drittel der Gesamtfläche besteht aus Parkanlagen, Grünzügen und integrierten Landschaftsflächen. Unmittelbar am Bonifatius-Park entstanden in den letzten Jahren in drei Bauabschnitten das Ensemble „Bo.Park.Lane“. Die acht Gebäude mit insgesamt 99 Wohneinheiten wurden von … Mehr lesen

Fensterprofile und Türen von BDA-Partner Forster

Im Sinne des Originals

Südlich von München liegt die Gemeinde Feldafing am Starnberger See. Der dortige Bahnhof ist ein Entwurf des Architekten Georg von Dollman (von dem auch die Schlösser Neuschwanstein und Herrenchiemsee stammen) und wurde unter der Regentschaft von Ludwig II. erbaut und mit Aufenthaltsräumen für die königliche Familie ausgestattet. Nachdem der Bahnhof zuletzt Jahrzehnte leer stand oder nur partiell für Wohnungen genutzt … Mehr lesen

Clemens Nuyken, Christoph von Oefele, N-V-O Architekten BDA, München

neu im club

Jenseits des Diktats „Anfangs dachte ich auch, das sei eine Sekte.“ Clemens Nuyken muss lachen, wenn er an seine ersten Eindrücke im Studium bei Miroslav Šik an der ETH Zürich zurückdenkt. „Aber nachdem ich andere Ansätze gesehen hatte und später wieder bei ihm war, habe ich einiges für unser heutiges Arbeiten mitgenommen – allein das Bewusstsein für die unterschiedlichen Anforderungen … Mehr lesen

BDA-Partner: Messe Frankfurt

Outlook Building Perspectives

Die Messe Frankfurt gibt als BDA-Partner ein eigenes, speziell auf Architekten zugeschnittenes Magazin heraus. „Outlook Building Perspectives“ erscheint in gedruckter Form und ist als online-Magazin auf einer eigens dafür angelegten website abrufbar. Die aktuelle Ausgabe steht außerdem hier als PDF-download zur Verfügung. Sie trägt unterschiedliche Texte und Kurzfilme zusammen: von Buch- und Materialvorstellungen über ein Porträt der österreichischen Hauptstadt Wien … Mehr lesen