BDA und DAZ suchen Assistenz Veranstaltungsorganisation

Stellenanzeige

Der Bund Deutscher Architekten BDA verbindet rund 5.000 freiberufliche Architekten, die aufgrund der besonderen Qualität ihrer Arbeit in den BDA berufen wurden und zu den führenden Architekten und Stadtplanern Deutschlands gehören. Der BDA ist Träger des Deutschen Architektur Zentrums DAZ in Berlin, das unter einer unabhängigen künstlerischen Leitung das baukulturelle Anliegen des BDA in Veranstaltungen und Ausstellungen übersetzt. BDA / … Mehr lesen

DAZ

Energetische Sanierung 2.0

Die Sanierung bestehender Bauten zur Reduzierung des Energieverbrauchs ist eine der großen Herausforderungen für Architektinnen und Architekten in unserer Zeit: die Veranstaltung „Energetische Sanierung neu gedacht“ im Berliner DAZ am 11. März fragt nach, wie man sie neu denken und umsetzen kann? Welche gestalterischen und technischen Möglichkeiten der energetischen Sanierung gibt es, wer kann sie analysieren und berechnen – und … Mehr lesen

BDA Bund

Ausbildung und Realität

Im DAZ in Berlin findet am 8. März der Hochschultag der Architektur des BDA statt. Unter der Moderation von Andreas Emminger (Präsidium des BDA und Architekt BDA, Nürnberg), und Andreas Denk (Chefredakteur der architekt), soll die Debatte über den Zukunftsanspruch der Architektenausbildung – nach einer langjährigen Beschäftigung mit Strukturfragen mehr als notwendig – umrissen und geschärft werden: Was erfordert es … Mehr lesen

DAZ

Transformation

Das DAZ  in Berlin zeigt ab dem 14. Februar die Ausstellung „Druot, Lacaton & Vassal: Tour Bois le Prêtre – Transformation eines Wohnhochhauses“ , die im vergangenen Jahr auch im DAM in Frankfurt zu sehen war. Die Schau zeigt die Metamorphose eines Pariser Wohnhochhauses aus den 1960er Jahren, das, obwohl noch vollständig bewohnt, abgerissen werden sollte. Die Architekten Frédéric Druot, … Mehr lesen

DAZ

Preisverleihung

Rainer Bomba, Staatssekretär im BMVBS, wird am Mittwoch im DAZ in Berlin den Europäischen Architekturpreis 2012 Energie+Architektur übergeben. Der Preis wurde vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima ZVSHK gemeinsam mit dem BDA unter der Schirmherrschaft von Bundesbauminister Peter Ramsauer ausgelobt. Aus 57 eingereichten Arbeiten wählte die Jury einen Preisträger, fünf Auszeichnungen und sechs Anerkennungen aus. Diese zwölf Arbeiten werden parallel zur Preisverleihung … Mehr lesen

DAZ

Arbeitsraum

Das Deutsche Architektur Zentrum DAZ zeigt ab dem 30. November Arbeiten des in Berlin lebenden Künstlers Ignacio Uriate. Seine Arbeiten sind „…Ausbruchsversuche aus dem Arbeitsalltag – eine Art kleinbürgerlicher Widerstand, am Arbeitsplatz, im Arbeitsraum nicht produktiv zu sein, sondern künstlerisch“, so Matthias Böttger, der künstlerische Leiter des DAZ. „Jede untersuchte Geste, alltägliche Handgriffe sozusagen,  wird 1000fach wiederholt. Sie reflektieren das … Mehr lesen

BDA Bund

Lecker Architektur

Architekten planen für eine Welt, die auch von einer Vielzahl nicht-architektonischer Probleme geprägt ist: energetische und materielle Ressourcenengpässe, Klima- und Umweltwandel, globale Migration, einer immer höheren Lebenserwartung und einer zunehmenden Segregation der Gesellschaft – all dies wird künftig noch mehr als bisher die Fragen nach guter und richtiger Gestaltung unserer Lebensräume bestimmen. Das 17. Berliner Gespräch 2012 will den Begriff … Mehr lesen

zur ansicht

Neue Neue

Wofür steht die junge Generation der Architekten BDA? Rund 40 Architektinnen und Architekten, die in den letzten zwei Jahren in den BDA  berufen wurden, stellen sich in der Ausstellung „NEUE NEUE. BDA-Berufungen 2011/2012“ mit einem Ausschnitt ihres Werkes im Glashaus des DAZ in Berlin vor. Die ausgestellten Bauaufgaben sind unterschiedlich gelagert und reichen von Privathäusern, über Wohn- und Geschäftshäuser, Schulen … Mehr lesen

DAZ

Umsicht – Regards – Sguardi

Die Ausstellung „Umsicht – Regards – Sguardi“ im Berliner DAZ zeigt Projekte, die sich exemplarisch und überraschend mit ihrer Umwelt auseinandersetzen. Sie wurden vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA als Vorreiter für zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums Schweiz ausgezeichnet. „Umsichtiges Handeln“ meint einen ganzheitlichen Ansatz, der auch künftige Generationen bei der Lösungsfindung berücksichtigt. „Umsicht“ ist damit das Gegenteil des Tunnelblicks, der … Mehr lesen

DAZ

La parole est aux usagers

Bill Dietz (Komponist, Ensemble Zwischentöne) und Janina Janke (Regisseurin, Oper Dynamo West) entwickeln aus gesammelten Bild- und Tonmaterialien ortsspezifische Raumklang- und Videoinstallationen für das Berliner Corbusierhaus und die Cité radieuse in Marseille. Sie befragen Bewohner in den nahezu baugleichen Wohnmaschinen nach ihren persönlichen Geschichten und ihren Beziehungen zu diesen Manifestationen architektonischer Utopien. Der Abend im DAZ ist der Auftakt für … Mehr lesen