Eine Ausstellung neu berufener Mitglieder des BDA Rheinland-Pfalz

Neue Neue

Neu berufene Mitglieder stellt der BDA der Öffentlichkeit mit unterschiedlichen Formaten vor, ob an Pecha-Kucha-Abenden oder im klassischen „neu im club“-Talk. Im Landesverband Rheinland-Pfalz hat man sich dazu entschlossen, die 2016 und 2017 neu aufgenommenen Mitglieder in einer Gruppenausstellung mit dem Titel „Neue Neue“ zu würdigen. Schauplatz war die Architekturgalerie der TU Kaiserslautern, die inzwischen im zehnten Jahr existiert und … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Alexander Häusler

Landschaft, Architektur, Skulptur

Die Arbeiten des in Ingolstadt und Cambridge/USA angesiedelten Büros OFICINAA von Alexander Häusler und Silvia Benedito lassen sich nicht auf den ersten Blick festschreiben, changieren zwischen Architektur, Skulptur und Landschaftsarchitektur, lassen die Genres verschmelzen und bedienen sich dort, wo es gerade gegeben scheint. Skulptur als Architektur, Architektur in Landschaft, Landschaft als Skulptur – und das in jeder Kombination. Am 4. … Mehr lesen

neu im club

Kosmos an der Donau

Alexander Häusler, Architekt BDA, OFICINAA, Ingolstadt „Wir hatten schon ernsthaft überlegt, ob wir weggehen sollten und es vielleicht ein Fehler war, wieder hierher zurückzukommen.“ Alexander Häusler beugt sich in seinem von Charles und Ray Eames entworfenen EA 108 nach vorne und zeigt auf die aufgeschlagene Doppelseite des Buches, das zwischen uns auf dem Besprechungstisch liegt. Von draußen dringen die Geräusche … Mehr lesen

neu im club Pecha-Kucha-Abend in Hamburg

Klangverstärker

‚Resonanz’ steht nicht nur für Klangverstärkung oder Klangverfeinerung durch Mitschwingung in den Obertönen und durch Schallwellen gleicher Schwingungszahl, sondern seit Anfang des 15. Jahrhunderts – als Lehnwort des lateinischen resonantia – auch für Widerhall oder Echo und als Verbalsubstantiv zu resonāre für ‚widerhallen’.  Spätestens im 20. Jahrhundert findet sich schließlich häufiger die dritte – ab der zweiten Hälfte des 17. … Mehr lesen

neu im club mit haas cook zemmrich STUDIO2050

Stadt im Wandel

Am 2. Mai spricht David Cook um 19 Uhr in der Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Arbeit seines Stuttgarter Büros haas cook zemmrich STUDIO2050. Dabei soll es auch darum gehen, wie nachhaltige Architektur und Stadtplanung vor dem Hintergrund sich wandelnder gesellschaftlicher Bedingtheiten heute aussehen kann. Die Frage nach einer ökologischen … Mehr lesen

neu im club

Stadt als Ressource

David Cook, Architekt BDA, haascookzemmrich STUDIO2050, Stuttgart Das Ladenlokal, in dem Stephan Zemmrich, Martin Haas und David Cook mit ihrem Büro Studio 2050 residieren, ist fest verwurzelt im kulturellen Gedächtnis Stuttgarts. Von 1987 bis 2013 führte Marc Hug hier – an der Ecke Gymnasiumstraße / Leuschnerstraße – die legendäre Filmgalerie 451. Hug hatte mit dieser besonderen Videothek einen weit über Stutt-gart hinausgehenden … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Pauly+Fichter Architekten BDA

Vielversprechender Auftakt

Aktuelle Studien belegen, dass die Meeresspiegel weitaus schneller steigen werden als bisher prognostiziert. Eine möglicherweise zustande kommende neue Bundesregierung hat jedoch bereits erklärt, die Klimaziele von Paris nicht länger verfolgen zu wollen. Gleichzeitig steht eine neue, hervorragend ausgebildete Generation von Architektinnen und Architekten bereit, um ihre Interpretation von zeitgemäßem Bauen zu realisieren. Eun-A Pauly und Fabio Fichter haben mit dem … Mehr lesen

neu im club

Die Liebe zum Detail

Eun-A Pauly und Fabio Fichter, pauly + fichter architekten BDA, Neu-Isenburg Die erste Überraschung ist die Decke. In einem Hinterhof in Neu-Isenburg vor den Toren Frankfurts, in einem gesichtslosen zweigeschossigen Bürohaus, residiert das Architekturbüro pauly + fichter im Obergeschoss und schon durch die Glastür wird der Blick fast magisch von der Decke angezogen. Sie ist übersät mit Schaumstoffkuben, die wie Stalaktiten auf quadratischem Fuß … Mehr lesen

neu im club mit Mehdi Moshfeghi und Niels Fehlig

Material und Architektur

Am 11. Januar sprechen Mehdi Moshfeghi und Niels Fehlig um 19 Uhr in der Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Arbeit ihres Hamburger Büros und über „Material“ als Konstituierende der Architektur. Wie viele junge Büros stehen auch fehlig moshfeghi architekten aktuell vor der Frage, ob ein Wettbewerb mehr sein kann als … Mehr lesen

neu im club

Fenster zum Hof

Mehdi Moshfeghi, fehlig moshfeghi architekten, Hamburg Das Schanzenviertel hat sich verändert. Früher, vor zwanzig Jahren bin ich hier oft auf der Suche nach Musik von Plattenladen zu Plattenladen gestreift. Hamburg, das war die Stadt von Samy Deluxe, den Beginnern, Doppelkopf und Eins Zwo. All das fand sich auf Vinyl, hier, „auf der Schanze“. Alles bunt, alles groß. Die meisten der … Mehr lesen