BDA-Architekturpreis Nike verliehen

Applaus für Poing

Alle drei Jahre vergibt der BDA seinen Architekturpreis Nike, benannt nach der meist geflügelt dargestellten griechischen Siegesgöttin. Mit der Auszeichnung werden gleichermaßen Architekten wie Bauherren für vorbildliche Beiträge zu Architektur und Städtebau in den Kategorien „Große Nike“, „Klassik Nike“, sowie Atmosphäre, Symbolik, Fügung, soziales Engagement, Komposition und Neuerung gewürdigt. Die Entscheidungen der Jury – BDA-Präsident Heiner Farwick (farwick + grote, … Mehr lesen

Gerhard Matzig erhält den BDA-Preis für Architekturkritik

Analytische Schärfe

Der BDA-Preis für Architekturkritik 2018 geht an Gerhard Matzig. Matzig ist seit 2001 leitender Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung und führte über mehrere Jahre das Ressort „SZ Wochenende“. Die Jury unter Vorsitz von BDA-Präsidiumsmitglied Susanne Wartzeck begründete ihre Auswahl wie folgt: „Ob es sich um die Auswirkung von Normung und Vergaberecht auf die Architekturqualität oder um das Verschwinden der … Mehr lesen

Farwick und Koch im Amt bestätigt

Neues BDA-Präsidium

Der BDA-Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am Freitag in Potsdam den bisherigen Präsidenten Heiner Farwick (farwick+grote Architekten BDA, Ahaus) im Amt bestätigt. Auch Vizepräsident Kai Koch (Koch Panse Architekten, Hannover), Elke Reichel (Reichel Schlaier Architekten, Stuttgart), Florian Boge (Boge Johannsen Architekten BDA, Hamburg) und Erwien Wachter (Atelier für Architektur und Farbe, Seebruck am Chiemsee) sind weiterhin Teil des Präsidiums. Neu … Mehr lesen

BDA Preis Thüringen vergeben

1 zu 1

Der erste Abschnitt in § 2 der Satzung des BDA macht es unter „Ziele des Bundes Deutscher Architekten“ deutlich: „Ziel des BDA ist die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt.“  Ein probates Mittel, diese Qualität im öffentlichen Bewusstsein zu verankern, sind Architekturpreise: Sie vermitteln der Gesellschaft die Relevanz einer qualitätvollen Planung auf der einen und … Mehr lesen

BDA Hessen

Baukultur in Hessen

Dem Wissen darum, dass die Wirkung von Architektur und Architekten sich in gesellschaftlichen Prozessen vollzieht, ist die „BDA-Auszeichnung für Baukultur in Hessen“ geschuldet. Sie würdigt, dass es engagierte Menschen gibt, die bereit sind, im Dialog mit Architekten gute Lösungen zu befördern und für sie einzustehen. Sie erkennt an, dass für gute Architektur ein Diskurs stattfinden muss, in dem Architektur auf … Mehr lesen

BDA Niedersachsen lobt BDA Preis aus

Preiswert

Der BDA Niedersachsen lobt in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal den BDA Preis Niedersachsen aus. Die Auszeichnung wird alle drei Jahre für beispielhafte baukünstlerische Leistungen an Architekten und Bauherrn für ihr gemeinsames Werk verliehen. Der Preis kann dabei einem Bauwerk, einer Gebäudegruppe oder einer städtebaulichen Anlage in Niedersachsen zuerkannt werden. Die beiden Voraussetzungen: sie dürfen nicht älter als vier Jahre … Mehr lesen

BDA Hessen: Wartzeck und Blume im Amt bestätigt

Bewährtes Führungsduo

Bereits Ende November hat der BDA Hessen auf seiner 59. Jahresmitgliederversammlung in Fulda die bisherige Vorsitzende des Landesverbandes, Susanne Wartzeck, wieder gewählt. Dies geschah „…mit überwältigender Mehrheit der abgegebenen Stimmen bei nur einer Enthaltung“, wie der BDA Hessen bekannt gab. Im Amt des stellvertretenden Landesvorsitzenden wurde der Darmstädter Architekt Jörg Blume ebenfalls einstimmig bestätigt. Nach der Wahl erklärte Susanne Wartzeck, … Mehr lesen

BDA-Kommentierung der RPW 2013

Mehr Qualität

2009 wurden in Deutschland die Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2008) vom damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) veröffentlicht. Mit ihrem Inkrafttreten lösten sie die Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens (GRW 1995) ab. Im Rahmen einer Evaluation wurden sie nun – nach einer ersten Anwendungsphase – modifiziert und als … Mehr lesen

Großer BDA-Preis 2014 an Axel Schultes

Anspruch und Leidenschaft

Der Architekt des „Band des Bundes“ in Berlin, Axel Schultes, erhält den Großen BDA-Preis 2014. Dies entschied eine siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von BDA-Präsident Heiner Farwick. Der Preis wird im Vorfeld des diesjährigen BDA-Tags am 12. September 2014 in Hannover verliehen. Das Preisgericht, dem neben Heiner Farwick auch Ingrid Burgstaller (Architektin BDA, München), Hubertus Eilers (Architekt BDA, Potsdam), Volker … Mehr lesen

BDA Hessen

Groß und Klein

Eines der wesentlichen Ziele des BDA ist es, gute und beispielhafte Architektur einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Um die entsprechenden Bauten aussuchen und auszeichnen zu können, loben die unterschiedlichen Landesverbände des föderal organisierten Verbands autonom Wettbewerbe aus – der Bundesverband vergibt zudem den Architekturpreis Nike. Der BDA Hessen etwa lobt in einem fünfjährigen Zyklus vier regionale Wettbewerbe aus, deren … Mehr lesen