Online-Debatte des BDA Bayern

Zeitgemäßer Städtebau?

In der im Mai 2019 veröffentlichten „Düsseldorfer Erklärung“ fordern fünfzig Stadtbauräte und Planungsdezernenten eine Änderung der städtebaulichen Gesetzgebung. Unter Berufung auf das Ideal der europäischen Stadt wird dabei unter anderem für eine Abschaffung der Dichte-Obergrenzen und des zweiteiligen Lärmrechts sowie für eine Überarbeitung der Nutzungskataloge plädiert. Doch trotz der breit akzeptierten Meinung, dass es einer Novellierung der Baugesetzgebung bedarf, hat … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit f m b Architekten

Prägnanz und Detail

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt gemeinsam mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Die nächsten Gäste beim Talk im DAZ-Glashaus am 3. Juli 2019 um 19 Uhr sind Norman Binder und Andreas-Thomas Mayer von f m b Architekten. Das Stuttgarter Büro hat insbesondere … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Naumann Wasserkampf Architekten

Komplexität des Einfachen

Am 10. Oktober sind Julia Naumann und Max Wasserkampf zu Gast im DAZ-Glashaus und sprechen mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Projekte ihres Büros. Nach ihrem Studium in Weimar haben sich Naumann und Wasserkampf dort 2017 selbständig gemacht. Seitdem hat das Büro mit einer Reihe von Wettbewerbsbeiträgen ebenso wie mit dem ersten realisierten Wohnhaus in Rott bei … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Alexander Häusler

Landschaft, Architektur, Skulptur

Die Arbeiten des in Ingolstadt und Cambridge/USA angesiedelten Büros OFICINAA von Alexander Häusler und Silvia Benedito lassen sich nicht auf den ersten Blick festschreiben, changieren zwischen Architektur, Skulptur und Landschaftsarchitektur, lassen die Genres verschmelzen und bedienen sich dort, wo es gerade gegeben scheint. Skulptur als Architektur, Architektur in Landschaft, Landschaft als Skulptur – und das in jeder Kombination. Am 4. … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Akribische Architektur

Kaum ein Architekturmedium hierzulande, ob print oder online, das nicht bereits über das Kleinod in Affinghausen bei Bremen berichtet hat: Mit dem „Remisenpavillon“ ist dem jungen Büro Wirth=Architekten das Kunststück gelungen, mit einer Garage eine große mediale Reichweite zu erzielen. Der Grund ist in der sensiblen Gestaltung dieser vermeintlich einfachen Bauaufgabe zu finden. Die Haltung, akribisch an den architektonischen Grundbedingungen … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Talk mit Sohrab Zafari

Am 10. Mai findet im DAZ-Glashaus in Berlin der nächste Talk der gemeinsam vom DAZ und der Zeitschrift der architekt ausgerichteten Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ statt. Der Berliner Architekt Sohrab Zafari spricht ab 19 Uhr mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Arbeit seines Büros Atelier Zafari. Der klassischen Architekturausbildung galt nie das besondere Interesse des Berliner … Mehr lesen

neu im club

Drei-Säulen-Modell

Elisabeth und Alexander Bartscher, Bartscher Architekten BDA, Aachen Auf den beiden alten Schulbänken im Besprechungsraum des Aachener Ladenlokals, in dem wir sitzen, liegt ein Karton mit Pizza vom Italiener gegenüber. An den Wänden hängt eine kleine Sammlung nicht ge-rahmter Fotos, angehefteter Projektbilder und atmosphärischer Aufnahmen in einer Art Petersburger Hängung. Die Räumlichkeiten nördlich der Aachener Innenstadt atmen noch den Charme … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus mit Bartscher Architekten BDA

Hand in Hand

Am 7. März findet im DAZ-Glashaus in Berlin der nächste Talk der gemeinsam vom DAZ und der Zeitschrift der architekt ausgerichteten Reihe „neu im club im DAZ-Glashaus“ mit Alexander Bartscher statt. Der Architekt spricht ab 19 Uhr mit David Kasparek (Redakteur bei der architekt) über die Arbeit des Büros, das er mit seiner Frau Elisabeth in Aachen führt. BARTSCHER Architekten … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Yonder

In der Reihe neu im club stellen die Zeitschrift der architekt und das DAZ junge Architekturbüros im BDA vor. Zunächst mit einem Porträt in der jeweils aktuellen Ausgabe, anschließend in einem Gespräch im DAZ-Glashaus. Dort wird auch eine Werkschau der Büros an die Fassade projiziert und zusätzlich auf einem Monitor im Glashaus gezeigt. Für die aktuelle Ausgabe der architekt 6/16 … Mehr lesen

neu im club im DAZ-Glashaus

Schlicht Lamprecht

In der Reihe neu im club stellen die Zeitschrift der architekt und das DAZ junge Architekturbüros im BDA vor. Zunächst mit einem Porträt in der jeweils aktuellen Ausgabe, anschließend in einem Gespräch im Glashaus des DAZ. Dort haben die Architektinnen und Architekten die Möglichkeit, eine Wand des Entrees in die Bundesgeschäftsstelle des BDA zu bespielen. Im Glashaus wird auch eine … Mehr lesen