Wolfgang Pehnt

Eine Frage der Haltung

Am 21. Juni 2013 feiert der BDA sein 110jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Pfarrkirche St. Michael von Rudolf Schwarz in Frankfurt am Main. Wolfgang Pehnt hielt den hier veröffentlichten Vortrag zu diesem Anlaß – er wurde erstmalig in der Broschüre „Berufung und Leidenschaft” publiziert, die über die Bundesgeschäftsstelle des BDA bezogen werden kann. Baumeister, Bodyboarder oder…? Den Raum, … Mehr lesen

Volker Staab

Arbeiten an der Realität

Der hier publizierte Vortrag von Volker Staab wurde anlässlich des Festakts zum 110jährigen Bestehen des BDA am 21. Juni 2013 in Frankfurt am Main gehalten. Er wurde in der Broschüre „Berufung und Leidenschaft” abgedruckt, die über die Bundesgeschäftsstelle des BDA bezogen werden kann. Als ich mich vor Wochen mit dem 110jährigen Jubiläum des BDA beschäftigte und mir überlegte, was vorzutragen … Mehr lesen

Michael Frielinghaus

110 Jahre BDA

Der hier publizierte Vortrag von Michael Frielinghaus wurde anlässlich des Festakts zum 110jährigen Bestehen des BDA am 21. Juni 2013 in Frankfurt am Main gehalten. Er wurde in der Broschüre „Berufung und Leidenschaft“ abgedruckt, die über die Bundesgeschäftsstelle des BDA bezogen werden kann. Wir sind zu unserer Festveranstaltung „110 Jahre Bund Deutscher Architekten“ in der Kirche St. Michael von Rudolf … Mehr lesen

BDA Bund

Neue Neue 2013

Rund 35 Architektinnen und Architekten, die in den letzten zwei Jahren in den BDA berufen wurden, stellen sich in der Ausstellung „NEUE NEUE. BDA-Berufungen“ mit einem Ausschnitt ihres Werkes vor. Das verbindende Element der Projekte unterschiedlichster Bauaufgaben liegt in ihrer besonderen Gestaltungsqualität. Betont wird dieses architektonische Verständnis durch die ästhetische Ausstellung: Die kleinformatigen Modelle vermitteln präzise die Entwurfshaltung der neuen … Mehr lesen

Wahlprüfsteine der planenden Berufe zur Bundestagswahl 2013

Zum Wohle aller

Zur Bundestagswahl 2013 wenden sich deutsche Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieure des Bauwesens wie auch Stadtplaner an die zur Wahl stehenden Parteien und ihre Kandidaten. „Die planenden Berufe stehen wegen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der strukturellen Veränderungen aufgrund von Demografie, Klimawandel, Energiewende und technischem Fortschritt vor erheblichen Herausforderungen. Angesichts der großen gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Planungs- und Bausektors müssen die Rahmenbedingungen für … Mehr lesen

BDA-SARP-Award 2013 vergeben

Beispielhaft

Der Bund Deutscher Architekten BDA und der polnische Architektenverband SARP haben im Juni in Warschau den BDA-SARP-Award 2013 verliehen. Der früher unter dem Namen „Walter-Henn-Förderpreis“ ausgelobte bilaterale Preis für Absolventen der Fachrichtung Architektur wird gemeinsam von beiden Verbänden getragen und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer. Die Nominierungen für den BDA-SARP-Award erfolgten wie … Mehr lesen

BDA Bund

Die BDA-Chronik

Zum Anlass des 110jährigen Jubiläums in diesem Jahr hat der BDA eine umfangreiche Chronik vorgelegt, die die Geschichte des Verbandes und sein gesellschaftliches Wirken seit der Gründung 1903 aufzeigt. In zehn Bänden, in einem edlen Schuber gesammelt, erörtern namhafte Architekturtheoretiker und -Kritiker wie Wolfgang Pehnt, Winfried Nerdinger, Roman Hollenstein, Jörn Düwel, Ulf Jonak und Andreas Denk das Werden und die … Mehr lesen

BDA Bund

Nike 2013

In einer festlichen Zeremonie verlieh der BDA am 21. Juni im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt seinen Architekturpreis Nike. Der Preis wird neben der Großen Nike in sieben Kategorien verliehen, ausgezeichnet werden Projekte hinsichtlich Symbolik, Atmosphäre, Fügung, Komposition, Neuerung und soziales Engagement. Erstmalig prämiert wurde zudem die „Klassik Nike“ für ein Bauwerk, das mindestens 25 und höchsten 50 Jahre alt sein … Mehr lesen

BDA Bund

Berufung und Leidenschaft

In diesem Jahr feiert der Bund Deutscher Architekten BDA sein 110jähriges Bestehen. Grund genug, den 9. BDA-Tag mit einem Festakt einzuläuten und um einen weiteren Tag zu ergänzen: Am Freitag, den 21. Juni, geht es um 16:00 Uhr mit dem Festakt zum Jubiläum in der Frankfurter Kirche St. Michael los, abends wird im Filmmuseum der BDA Architekturpreis „Nike“ verliehen, anschließend … Mehr lesen

BDA Bund

Vielfalt gestalten

Der BDA setzt die Reihe der Symposien zu „Stadt umbauen“ am 10. April in Würzburg fort. Dort wird unter dem Motto „Vielfalt gestalten“ nach den Akteuren der energetischen Stadtsanierung gefragt. Denn, so der BDA, Stadtquartiere mit einem differenzierten Wohnungsbestand erführen nicht nur angesichts riesiger Energieeinsparpotenziale besondere Beachtung. Hier entscheide sich, ob die Energiewende auch zu mehr Qualität im Wohnbestand führe … Mehr lesen