BDA-Partner: OGRO-Beschläge von DORMA

Klassiker in Berlin

Am 12. September diesen Jahres ehrt der Bund Deutscher Architekten BDA den Berliner Architekten Axel Schultes mit dem Großen BDA-Preis 2014. Mit dieser Auszeichnung würdigt der BDA Architekten, die eine spezifische Epoche der Architekturgeschichte geprägt und begleitet haben. Heiner Farwick, Präsident des BDA, erläutert in seinem Vorwort zur Festschrift, die der Verband anlässlich der Preisverleihung in Hannover vorlegt: „Der diesjährige … Mehr lesen

60 Jahre BDA Rheinland-Pfalz

Innen und Außen

Der Auszug aus der Zeitschrift „Der Architekt“, der Titel der Ausgabe 1/1955 damals noch nicht ausschließlich in Minuskeln geschrieben, dokumentiert die Gründung des Landesverbands am 4. September 1954 in Rheinland-Pfalz: kurz, bündig und sachlich. Bereits seit der Gründung des gesamtdeutschen BDA 1903 in Frankfurt gab es in der Region des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz BDA-Mitglieder. Die Gründung eines eigenen Landesverbandes war … Mehr lesen

Clemens Nuyken, Christoph von Oefele, N-V-O Architekten BDA, München

neu im club

Jenseits des Diktats „Anfangs dachte ich auch, das sei eine Sekte.“ Clemens Nuyken muss lachen, wenn er an seine ersten Eindrücke im Studium bei Miroslav Šik an der ETH Zürich zurückdenkt. „Aber nachdem ich andere Ansätze gesehen hatte und später wieder bei ihm war, habe ich einiges für unser heutiges Arbeiten mitgenommen – allein das Bewusstsein für die unterschiedlichen Anforderungen … Mehr lesen

BDA-Kommentierung der RPW 2013

Mehr Qualität

2009 wurden in Deutschland die Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2008) vom damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) veröffentlicht. Mit ihrem Inkrafttreten lösten sie die Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens (GRW 1995) ab. Im Rahmen einer Evaluation wurden sie nun – nach einer ersten Anwendungsphase – modifiziert und als … Mehr lesen

Umfrage des ACE

Berufsbild

Der europäische Dachverband der Architektenorganisationen ACE lud kürzlich zu einer Umfrage ein, bei denen die Mitgliedsorganisationen um Verteilung an ihre Mitglieder gebeten wurden. Der ACE fragt in regelmäßigen Abständen die wirtschaftliche Situation und das Geschäftsklima bei den europäischen Architekten ab. Die Ergebnisse dieser Umfragen werden nach Abschluss jeweils an die Mitgliedsorganisationen versandt und stehen auf der Webseite des ACE zur … Mehr lesen

Michael Bräuer erhält Karl-Friedrich-Schinkel-Ring

Ein profunder Analytiker

Wie das Nationalkomitee für Denkmalschutz in der letzten Woche in Bonn mitteilte, wird der Rostocker BDA-Architekt und Städteplaner Michael Bräuer in diesem Jahr mit dem Karl-Friedrich-Schinkel-Ring ausgezeichnet. Der Preis gilt als die höchste Ehrung des Deutschen Denkmalschutzes. Bräuer, so die Jury, erhält den Preis „…für seine großen Verdienste um die Denkmalpflege und vor allem die denkmalpflegerisch orientierte Stadterneuerung.“ Er sei … Mehr lesen

Architekt BDA und Stadtplaner in München

Norbert Koch zum 75.

Der Architekt und Stadtplaner Norbert Koch, der das Gesicht bayerischer Verwaltungsbauten und städtebaulicher Strukturen mitgeprägt hat, feierte am 26. Juli seinen 75. Geburtstag. Kochs Werk ist geprägt von Stadtplanungen verschiedenster Größenordnung sowie von Planungen für Flughafenbauten und Hochschulen. Nach dem Architekturstudium an der TU München bei Fred Angerer und Gerd Albers legte er sein zweites Staatsexamen zum Regierungsbaumeister ab und … Mehr lesen

Gespräch mit N-V-O Nuyken von Oefele Architekten im DAZ

neu im club

Seit 2013 stellt der architekt in der Heftrubrik neu im club junge BDA-Architekturbüros vor. Zu Beginn diesen Jahres wurde die Rubrik im Heft um einen Gesprächsabend und eine Werkschauprojektion – zu sehen im Glashaus des DAZ in Berlin – ergänzt. Am 28. August stellen David Kasparek (der architekt) und Matthias Böttger, künstlerischer Leiter des DAZ, die aktuelle Ausgabe von der … Mehr lesen

BDA-Tag und Großer BDA-Preis in Hannover

Unser Haus, die Stadt

Die Verleihung des Großen BDA-Preises an Axel Schultes findet am Freitag, den 12. September, im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover statt. Die Laudatio hält Ullrich Schwarz (Hamburg), die Erwiderung erfolgt von Axel Schultes. Anlässlich der Preisverleihung legt der BDA zudem eine Festschrift vor, die Bauten des Büros Schultes Frank Architekten, ein Gespräch zwischen Axel Schultes und Andreas Denk sowie … Mehr lesen

Hugo-Häring-Auszeichnung 2014 in Stuttgart und Umgebung

Gute Architektur

Hugo Häring war einer der Initiatoren des Neuen Bauens zu Beginn des letzten Jahrhunderts und hatte in seinen Anfangsjahren ein gemeinsames Büro mit Mies van der Rohe. Als der BDA Baden-Württemberg 1969 seinen wichtigsten Landespreis nach diesem Architekten benennt, bekennt er sich also einerseits zu dieser Tradition und andererseits zu einer Architektur, die sich gegen abstrakte Formgesetze stellte. Inzwischen zeichnet … Mehr lesen