Talk mit Jan Rösler im DAZ

Liebe fürs Detail

Am 9. März findet im DAZ-Glashaus der nächste Talk der gemeinsam von DAZ und der architekt ausgerichteten Reihe „neu im club“ statt. Zu Gast ist der Berliner Architekt Jan Rösler. Rösler ist Architekt BDA, Handwerker und Bauunternehmer in einer Person. Für kleinmaßstäbliche Projekte kann er mit seinem Berliner Büro JAN RÖSLER ARCHITEKTEN vom Entwurf bis zur Ausführung alles aus einer … Mehr lesen

Talk mit Löser Lott Architekten im DAZ

Drachen und Wälder

Am 20. Januar findet im DAZ-Glashaus der nächste Talk der gemeinsam von DAZ und der architekt ausgerichteten Reihe „neu im club“ statt. Zu Gast sind die Partner des Büros Löser Lott Architekten. Die Arbeit des Berliner Büros wird geprägt durch zwei Sinnbilder: Drachen und Wälder. Katharina Löser (*1981) und Johannes Lott (*1980), die seit 2011 im gemeinsamen Büro arbeiten, sehen dabei … Mehr lesen

der architekt 6/15

eine romantische wissenschaft

thesen vom wesen der architektur Die letzte Ausgabe des Jahres 2015 geht der Frage nach der Wissenschaftlichkeit von Architektur und Entwurf auf den Grund. Das Heft versammelt dazu Beiträge von Susanne Hauser, Daniela Konrad, Jörg Gleiter, Christoph Grafe, Ulrich Pfammatter und Uwe Schröder sowie ein Gespräch mit Ivan Reimann. Die Rubrik „neu im club“ stellt das Berliner Büro Löser Lott … Mehr lesen

Andreas Denk und Uwe Schröder

Romantische Wissenschaft

Ein Gespräch über die Zukunft der Architektur I Kritik der Wissenschaft Andreas Denk: Ist die Diskussion um Wissenschaftlichkeit der Architektur möglicherweise architekturimmanent? Könnte es sein, dass es anderen Disziplinen eher unwichtig ist, ob Architektur eine Wissenschaft ist oder nicht? Dass die Frage vielmehr daher rührt, dass sich die Vertreter der Architektur im Kanon der anderen Wissenschaften nicht ernst genommen fühlen? … Mehr lesen

Spaziergänge mit Heiner Farwick

am michaelsberg

Der letzte Sonnentag im Spätherbst. Heiner Farwick, Präsident des BDA, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift, treffen in Siegburg aufeinander. Die Kleinstadt bei Bonn präsentiert ein beschauliches Feierabendtreiben bei allmählich sinkender Sonne. Laxe Ferienstimmung könnte aufkommen, doch unsere beiden Recken zieht es hinauf auf den steilen Berg: Über Siegburg thront nämlich anstelle der namensgebenden Burg des Kölner Erzbischofs seit 1064 … Mehr lesen

Das 20. Berliner Gespräch des BDA

Concrete Jungle

Traditionell behandelt der Bund Deutscher Architekten (BDA) in seinem Berliner Gespräch architektonische Themen an der Schnittstelle von Theorie und gesellschaftlicher Umsetzung. Am 5. Dezember widmete sich der BDA unter dem Titel „Das urbane Gewissen“ in interdisziplinären Beiträgen und Diskussionen der Frage, welche Wege aus der Ökonomisierung der Stadt führen. Heiner Farwick, Präsident des BDA und Architekt in Ahaus und Dortmund, … Mehr lesen

Überlegungen zur Haltbarkeit architektonischer Ästhetik

Beständigkeit der Schönheit

Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe geht auf eine Idee von Benedikt Schulz zurück, der anlässlich seines Ausscheidens aus dem Arbeitskreis Junger Architekten und Architektinnen im BDA 2014 zu einem Symposium ins eigenen Atelier am Zwenkauer See bei Leipzig eingeladen hat. Gäste der Veranstaltung waren auch Christoph Mäckler und Arno Lederer, die über ihr Veränderung und Gültigkeit ihres Werks im Laufe ihrer … Mehr lesen

Ein Gespräch über architektonische Schönheit

Räume, die bewegen

Den Beginn unserer Reihe macht ein Gespräch mit den Ideengebern des Themas, den Brüdern Ansgar und Benedikt Schulz. Der Schauplatz des Treffens im August 2015 war erneut der Zwenkauer See: Ein aufgelassener Tagebau im Revier Südraum Leipzig, der seit 2007 geflutet wird, um als größte Wasserfläche des Leipziger Neuseenland-Naherholungsgebiets zu fungieren. Der kleine Yachthafen im Anschluss an das neue Wohngebiet … Mehr lesen

Spaziergänge mit Heiner Farwick

am engelbecken

Nichts geht über das Gespräch mit einem anregenden Gegenüber in anregender Umgebung. Deswegen haben der Präsident des BDA, Heiner Farwick, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift, den wahrscheinlich letzten schönen Sommertag in Berlin einem Spaziergang rund ums Engelbecken in Berlin-Kreuzberg gewidmet. Der Kontrast könnte nicht größer sein: Vom historistischen Stadtidyll über Bruno Tauts Gewerkschaftshaus, den angrenzenden polykulturellen Kreuzberger Kiez bis … Mehr lesen

Spaziergänge mit Heiner Farwick

Am Fluss in der Stadt

Wieder einmal trafen sich Heiner Farwick, Präsident des BDA, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift, zum Gedankenaustausch beim Gehen. Diesmal führte die beiden der Weg durch die Innenstadt von Münster, von der Promenade, dem ehemaligen Stadtring, den Fluss Aa entlang, quer durch den Kern der Stadt: ein einzigartiger Spaziergang mitten in der „Westfalenmetropole“, dessen nahezu romantische Wirkung nur durch den … Mehr lesen