Gespräche mit Susanne Wartzek

Vor dem Bauministerium

Für dieses Gespräch spazieren BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck und Die Architekt-Redakteurin Elina Potratz am Amtssitz des neuen Bauministeriums in der Krausenstraße in Berlin-Mitte vorbei. Während die Architektur des ehemaligen Großhandels- und Bürokomplexes, der 1909 bis 1914 nach Entwürfen des Architekten Friedrich Kristeller entstand, eher unscheinbar daherkommt, ist die Nutzungsgeschichte umso brisanter. Das Gebäude war im Nationalsozialismus seinen jüdischen Besitzern entrissen worden, … Mehr lesen

Gespräche mit Susanne Wartzeck

in der krypta

Räume und ihre Atmosphären bestimmen Wahrnehmungen und Gedanken. Dieses Mal treffen sich die Präsidentin des BDA, Susanne Wartzeck, und der Chefredakteur dieser Zeitschrift, Andreas Denk, in der Frauenfriedenskirche in Frankfurt. Die Kirche, gebaut 1926 bis 1929 nach Plänen von Hans Herkommer, entstand auf Initiative von Hedwig Dransfeld, der damaligen Vorsitzenden des Katholischen Deutschen Frauenbunds, die auch Mitglied der Nationalversammlung und … Mehr lesen

Gespräche mit Susanne Wartzeck

In Mays Wohnzimmer

Die Präsidentin des BDA, Susanne Wartzeck, und der Chefredakteur dieser Zeitschrift, Andreas Denk, treffen sich diesmal in der Siedlung Römerstadt, die Ernst May 1925 – 1927 in Frankfurt geplant hat. Wir sind zu Gast in einem Haus, das die Ernst-May-Gesellschaft unter Bewahrung der Originalsubstanz wieder hergerichtet hat. Wir sitzen im Wohnzimmer, das mit „bauzeitlichen“ Serienmöbeln von Franz Schuster ausgestattet ist, und blicken … Mehr lesen

Gespräche mit Susanne Wartzeck

im platanenhain

Räume bilden Gedanken: Auf der Mathildenhöhe, im 1914 vom Bildhauer Bernhard Hoet­ger skulptural ausgestatteten Platanenhain, am Fuß des von Olbrich 1905 entworfenen „Hochzeitsturms“, treffen sich an einem Septembernachmittag Susanne Wartzeck, die Präsidentin des BDA, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift. Dieser Ort hat eine besondere Bedeutung für den BDA: Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt berief 1898 sieben Künstler nach Darmstadt, … Mehr lesen

Gespräche mit Susanne Wartzeck

im frankfurter hof

Architektonische Räume prägen den Fluss der Gedanken und den Ton der Rede. Susanne Wartzeck, Präsidentin des BDA, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift, treffen sich diesmal an einem besonderen Ort: Es ist der Court d’Honneur des Hotels „Frankfurter Hof“, das der Semper-Schüler Alfred Bluntschli und Karl Mylius 1873 / 74 entworfen haben. In diesem Haus, das damals für die Idee einer Reformarchitektur … Mehr lesen

Gespräche mit Susanne Wartzeck

im virtuellen raum

Architektonische Räume prägen den Fluss der Gedanken und den Ton der Rede. Wenn die Räumlichkeit stimmt, kann auch das Zuhausebleiben Gedankenfreiheit eröffnen: BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck und Chefredakteur Andreas Denk treffen sich wegen der Corona-Pandemie an einem nicht-existenten Ort im Internet. Sie fassen die Gelegenheit beim Schopf und sprechen über die Digitalisierung der Kommunikation, der Stadt, der Häuser und des BDA. … Mehr lesen

Gespräche mit Susanne Wartzeck

in der kathedrale der arbeit

Architektonische Räume stiften eine Atmosphäre, die sich auf unser Fühlen und Denken auswirkt. Diesmal haben sich Susanne Wartzeck, die Präsidentin des BDA, und Andreas Denk, Chefredakteur dieser Zeitschrift, für ihr architekturkulturelles Gespräch ein legendäres Bauwerk der Moderne ausgesucht. Sie treffen sich im ehemaligen Verwaltungsgebäude der I.G. Farben in Frankfurt-Hoechst, das Peter Behrens zwischen 1920 und 1924 errichtete. Die farbige Gestaltung … Mehr lesen

Architektur für einen Planeten in der Krise: Ausstellung in Berlin

Critical Care

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus ist das DAZ und somit die Ausstellung „Critical Care“ ab Freitag, 13. März 2020, geschlossen. Im Deutschen Architektur Zentrum DAZ in Berlin eröffnet am 7. Februar die Ausstellung „Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise“, die sich mit dem Klimawandel und dem daraus folgenden Umdenken in Architektur und Urbanismus befasst. … Mehr lesen

editorial

an ihren taten sollt ihr sie erkennen…

Im September 2019 hat der Bundesvorstand des BDA in Dortmund ein neues Präsidium gewählt: Erstmals in der Geschichte des BDA ist mit Susanne Wartzeck aus Dipperz in der Rhön eine Frau an der Spitze des Bundes. Mit ihrer Wahl endete die Amtszeit von Heiner Farwick, der nach sechs Jahren nicht wiedergewählt werden konnte. Mit ihm scheiden auch der Vizepräsident, Kai … Mehr lesen

BDA-Präsidium gewählt

Susanne Wartzeck neue Präsidentin

Vergangene Woche hat der Bundesvorstand des BDA bei seiner Sitzung im Baukunstarchiv NRW in Dortmund ein neues Präsidium gewählt. Nachdem Heiner Farwick seine dritte und letztmögliche Amtszeit abgeschlossen hat, übernimmt nun Susanne Wartzeck (Sturm Wartzeck Architekten, Dipperz), die bereits seit 2017 Mitglied des Präsidiums ist. Als Vizepräsident wurde Thomas Kaup (Kaup + Wiegand Architekten BDA, Berlin) gewählt. Im Amt bestätigt … Mehr lesen