stadterfahrungen
reflexionen und perspektiven des deutschen städtebaus
Eine ganze Generation von Stadtplanern hat die Entwicklung des Städtebaus von der Moderne über die Postmoderne bis in die Gegenwart miterlebt und mitgestaltet. Persönlichkeiten wie Tom Sieverts, Christian Farenholtz, Christiane Thalgott, Günther Uhlig, Albert Speer, Uta Boockhoff-Gries, Hans Stimmann und Andreas Feldtkeller haben nicht nur mehrere Jahrzehnte städtebaulicher Entwicklung begleitet und mitbestimmt. Aus ihren historischen Erfahrungen, die sie im Gespräch mitteilen, entwickeln sie Perspektiven und Prognosen für die kommende Epoche des Städtebaus im Zeichen von Globalisierung und Klimawandel.
inhalt
Rubriken
editorial
>> MEHR LESEN
impressum
foreign affairs
smalltalk
kritischer raum
>> MEHR LESEN
zu sehen und zu lesen
zur ansicht
auf ein wort
Thema
Stadterfahrungen
Annette Rudolph-Cleff
>> MEHR LESEN
Kontinuität und Bruch
Annette Rudolph-Cleff
>> MEHR LESEN
Diplomatie, Unabhängigkeit, Ausdauer
Albert Speer im Gespräch mit Christian Holl
Experimente wagen
Thomas Sieverts im Gespräch mit Annette Rudolph-Cleff
>> MEHR LESEN
Vom Umgang mit den Menschen
Christian Farenholtz im Gespräch mit David Kasparek
Mehr Ökonomie lernen
Christiane Thalgott im Gespräch mit Andreas Denk
Es geht nur mit Kommunikation
Uta Boockhoff-Gries im Gespräch mit David Kasparek und Elina Potratz
>> MEHR LESEN
Mehr Freude vermitteln
Günther Uhlig im Gespräch mit Annette Rudolph-Cleff und Leonhard Schenk
Mitten im Werktag
Mit Hans Stimmann sprach Andreas Denk
Es wurde zu wenig experimentiert
Andreas Feldtkeller im Gespräch mit Christian Holl
>> MEHR LESEN
Service
auf dem boulevard
>> MEHR LESEN
bda chronik
bda bund
kern und these
>> MEHR LESEN
bda berlin
bda baden-württemberg
bda nordrhein-westfalen
bda niedersachsen
bda thüringen
bda saarland
neu im club:
Sohrab Zafari, Architekt BDA
Atelier Zafari, Berlin
>> MEHR LESEN
persönliches
architekten und richter
>> MEHR LESEN
der schöne gebrauch: energie!
tatort
>> MEHR LESEN